Lambadaschnitte mit Marille

Zutaten für 20 Portionen
6 | Stk | Eier |
---|---|---|
200 | g | Zucker |
125 | ml | Milch |
125 | ml | Öl |
300 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
10 | Stk | Marillen |
2 | Becher | Schlagobers |
2 | Pk | Vanillepuddingpulver |
800 | ml | Multivitaminsaft |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 130 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Kuchen zuerst die Eier trennen und das Eiklar zu Schnee schlagen. Anschließend den Dotter und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Dann die Milch und das Öl nach und nach dazugeben und gut durchmixen.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen und in den Teig einmengen. Alles kräftig mit dem Mixer rühren. Zum Schluss den Eischnee unterheben, und die Teigmasse auf ein eingefettetes Backblech streichen - bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen, bei Ober- und Unterhitze, ca. 20 Minuten backen und dann auskühlen lassen.
- Währenddessen die Marillen waschen, abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden.
- Das Vanillepuddingpulver mit etwas Multivitaminsaft in einer Schüssel glatt rühren. Den restlichen Saft mit den Marillenstücken in einem Topf aufkochen lassen, 10 Minuten dünsten, vom Herd nehmen den Pudding einrühren und nochmals kurz aufkochen lassen bis der Pudding blubbert.
- Die Masse über den Kuchen streichen und abkühlen lassen. Nun noch den Schlagobers schlagen und über die Marillenmasse streichen.
Tipps zum Rezept
Die Schnitten bis zum Servieren kühl lagern. Diese Schnitten kann man auch schon am Vortag zubereiten.
Eine Prise dunkler Schokoraspeln oder Minzblatt rundet die Optik ab und fügt eine zusätzliche Geschmackskomponente hinzu.
Zum Aufschneiden ein scharfes Messer verwenden, das man vor jedem Schnitt in heißes Wasser taucht und abtrocknet. So erhält man saubere Schnitte und die Schichten bleiben intakt.
User Kommentare