Frühlingssalat

Zutaten für 2 Portionen
4 | Stk | Erdäpfel (vom Vortag) |
---|---|---|
6 | Stk | Löwenzahnblüten (mit Stängel) |
6 | Bl | Bärlauch |
8 | Zweig | Giersch |
1,5 | EL | Sauerrahm (gehäuft) |
1,5 | TL | Hanföl |
0,5 | TL | Meersalz |
3 | EL | Wasser |
2 | Prise | Pfeffer (bunt, aus der Mühle) |
20 | Stk | Gänseblümchen |
6 | Stk | Löwenzahn (mitsamt den Knospen) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die vom Vortag gekochten und geschälten Erdäpfel blättrig schneiden.
- Den Löwenzahn mit Stängel, Bärlauch, Giersch waschen, klein schneiden und in einer Schüssel mit den Erdäpfeln vermischen.
- Dann Sauerrahm mit Hanföl verrühren, Meersalz und Wasser zufügen, alles gut umrühren und über den Salat gießen und gut durchmischen.
- Den Salat auf 2 Schüsseln aufteilen, bunten Pfeffer darüber mahlen und die Gänseblümchen und den Löwenzahn darauf verteilen.
Tipps zum Rezept
Giersch findet sich in vielen Gärten und wird als Unkraut gerne entfernt. Dabei ist der Giersch mit seinem dreieckigen Stängel eine wertvolle Heilpflanze und ein großer Eisenlieferant. Man findet ihn auch am Waldrand.
Jeden Tag drei Löwenzahnstängel essen, ist gut für die Leber.
User Kommentare