Radieschensuppe

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Kartoffeln (mehlig) |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebel |
50 | g | Butter |
800 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Schuss | Weißwein |
2 | Bund | Radieschen |
200 | ml | Schlagobers |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss (gemahlen) |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
1 | Spr | Zitronensaft |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Im ersten Schritt werden die Zwiebeln sowie die Kartoffeln geschält und beides würfelig geschnitten. In einem großen Suppentopf die Butter zerlassen und darin das Gewürfelte anschwitzen. Sobald die Zwiebeln glasig werden, kann mit dem Weißwein abgelöscht und mit der Gemüsebrühe aufgegossen werden.
- Während man die Gemüsewürfel für ca. 20 Minuten weichkocht, werden die frischen Radieschen samt grünen Blättern gründlich gewaschen und nicht essbare Stellen entfernt. Dann das Grün grob klein schneiden und die Knollen vierteln.
- Zusammen mit der Hälfte des Schlagobers wird die Suppe zusammen mit dem Radieschengrün fein püriert. Anschließend wieder auf dem Herd erwärmen und inzwischen für die Deko das restliche Obers mit etwas Salz steif schlagen sowie den gewaschenen Schnittlauch fein schneiden.
- Abgeschmeckt wird die Suppe zum Schluss mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss und eventuell einem Spritzer Zitronensaft für eine erfrischende Säure im Gericht. Dann in Suppentellern anrichten und mit Schlagobers, Radieschen und Schnittlauch verziert servieren.
Nährwert pro Portion
432
28,86 g
5,82 g
30,98 g
User Kommentare
Diese Suppe habe ich noch nie gegessen und auch noch auf keiner Speisenkarte gelesen aber die Suppe werde ich bestimmt einmal machen
Auf Kommentar antworten
das Rezept für die suppe ist sehr gut. feines geschmack verbesserndes Säurespiel. Radieschen geben eine leichte Schärfe an die Suppe. Hat uns gut geschmeckt
Auf Kommentar antworten
Ich bin noch nicht auf die Idee gekommen eine Radieschensuppe zu kochen, werde ich aber einmal probieren. Nur weniger Kartoffeln werde ich nehmen.
Auf Kommentar antworten
Diese Suppe kenne ich auch noch nicht. Ich werde sie bei nächster Gelegenheit gleich einmal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Auch ne sehr köstliche Radieschen Suppe. Zwar stark gestreckt mit Obers und so aber trotzdem lecker. Man schmeckt die Radieschen halt nicht mehr stark.
Auf Kommentar antworten
Klingt verlockend, Radieschen als Suppe. Ich esse die bisher immer roh mit etwas Salz bestreut. Muss ich probieren, sobald wieder Radieschen im Garten sind.
Auf Kommentar antworten
Ich habe mir erst heute gedacht, ich werde aus Radieschengrün demnächst eine Suppe kochen. Werde mir hier auf jeden Fall die eine oder andere Idee abschauen und Kartoffeln hinzu geben. :-)
Auf Kommentar antworten
Ich habe die Suppe vor paar Tagen gemacht und soe war sehr gut. Wird es jetzt öfter geben. Vielen dank für dieses tolle Rezept
Auf Kommentar antworten
Ich habe diese Radieschensuppe schon ein paarmal nachgekocht, sie schmeckt wunderbar und kommt auch bei Gästen sehr gut an.
Auf Kommentar antworten