Radieschensuppe

Eine frühlingshafte Radieschensuppe gelingt mit diesem einfachen Rezept als köstliche Vorspeise.

Radieschensuppe Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (71 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Kartoffeln (mehlig)
2 Stk Zwiebel
50 g Butter
800 ml Gemüsebrühe
1 Schuss Weißwein
2 Bund Radieschen
200 ml Schlagobers
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss (gemahlen)
0.5 Bund Schnittlauch
1 Spr Zitronensaft

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Im ersten Schritt werden die Zwiebeln sowie die Kartoffeln geschält und beides würfelig geschnitten. In einem großen Suppentopf die Butter zerlassen und darin das Gewürfelte anschwitzen. Sobald die Zwiebeln glasig werden, kann mit dem Weißwein abgelöscht und mit der Gemüsebrühe aufgegossen werden.
  2. Während man die Gemüsewürfel für ca. 20 Minuten weichkocht, werden die frischen Radieschen samt grünen Blättern gründlich gewaschen und nicht essbare Stellen entfernt. Dann das Grün grob klein schneiden und die Knollen vierteln.
  3. Zusammen mit der Hälfte des Schlagobers wird die Suppe zusammen mit dem Radieschengrün fein püriert. Anschließend wieder auf dem Herd erwärmen und inzwischen für die Deko das restliche Obers mit etwas Salz steif schlagen sowie den gewaschenen Schnittlauch fein schneiden.
  4. Abgeschmeckt wird die Suppe zum Schluss mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss und eventuell einem Spritzer Zitronensaft für eine erfrischende Säure im Gericht. Dann in Suppentellern anrichten und mit Schlagobers, Radieschen und Schnittlauch verziert servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
432
Fett
28,86 g
Eiweiß
5,82 g
Kohlenhydrate
30,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bärlauchlaibchen mit Kräutercreme

BÄRLAUCHLAIBCHEN MIT KRÄUTERCREME

Geschmackvolles Rezept für den Frühling: Würzige Bärlauchlaibchen mit erfrischender Kräutercreme.

Frühlingsrisotto mit Radieschen

FRÜHLINGSRISOTTO MIT RADIESCHEN

Ein Frühlingsrisotto mit Radieschen weckt Frühlingsgefühle. Das Rezept ist schnell gemacht.

Bärlauch Butter

BÄRLAUCH BUTTER

Den Frühling auf das Brot bringen und durch die köstliche Bärlauch Butter alle Frühlingsgeister in dir wecken. Ein einfaches Rezept für Jedermann.

Rhabarberkuchen

RHABARBERKUCHEN

Wer süß-säuerlich liebt, wird auch diesen Rhabarberkuchen lieben!

Ribiseljoghurt

RIBISELJOGHURT

Dieses gesunde Rezept vom Ribiseljoghurt garantiert einen Start in den Tag mit viel Energie.

Allgemein (wenn sonst nichts geht)

PORRIDGE MIT SCHWARZEM REIS, MANGO, PASSIONSFRUCHT UND KOKOS

Dieses Rezept ist großartig für Frühstücksgäste. Porridge mit schwarzem Reis, Mango, Passionsfrucht und Kokos schmeckt bestimmt jedem!

User Kommentare

Claudia03

Diese Suppe habe ich noch nie gegessen und auch noch auf keiner Speisenkarte gelesen aber die Suppe werde ich bestimmt einmal machen

Auf Kommentar antworten

DIELiz

das Rezept für die suppe ist sehr gut. feines geschmack verbesserndes Säurespiel. Radieschen geben eine leichte Schärfe an die Suppe. Hat uns gut geschmeckt

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich bin noch nicht auf die Idee gekommen eine Radieschensuppe zu kochen, werde ich aber einmal probieren. Nur weniger Kartoffeln werde ich nehmen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diese Suppe kenne ich auch noch nicht. Ich werde sie bei nächster Gelegenheit gleich einmal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Auch ne sehr köstliche Radieschen Suppe. Zwar stark gestreckt mit Obers und so aber trotzdem lecker. Man schmeckt die Radieschen halt nicht mehr stark.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Klingt verlockend, Radieschen als Suppe. Ich esse die bisher immer roh mit etwas Salz bestreut. Muss ich probieren, sobald wieder Radieschen im Garten sind.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Ich habe mir erst heute gedacht, ich werde aus Radieschengrün demnächst eine Suppe kochen. Werde mir hier auf jeden Fall die eine oder andere Idee abschauen und Kartoffeln hinzu geben. :-)

Auf Kommentar antworten

Sommerwind78

Ich habe die Suppe vor paar Tagen gemacht und soe war sehr gut. Wird es jetzt öfter geben. Vielen dank für dieses tolle Rezept

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich habe diese Radieschensuppe schon ein paarmal nachgekocht, sie schmeckt wunderbar und kommt auch bei Gästen sehr gut an.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schmerztherapie mittels Genanalyse

am 09.12.2023 11:32 von jowi59

Regen statt Schneefall

am 09.12.2023 10:38 von Silviatempelmayr

Welt-Anti-Korruptionstag

am 09.12.2023 09:44 von Silviatempelmayr