Galette mit Rhabarber

Eine Galette mit Rhabarber ist ein tolles Dessert wenn es einfach sein soll. Trotz der Einfachheit sieht das Rezept toll aus, schmeckt hervorragend und ist vegan.

Galette mit Rhabarber Foto rozmarina / depositphotos.com

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

Zutaten für den Teig

120 g Buchweizenmehl
200 g Dinkelmehl (Typ 630)
60 g Ahornrisup
30 g Rohrzucker
1 Prise Salz
80 g Butter (kalt, vegan)
130 ml Wasser

Zutaten für die Fülle

500 g Rhabarber
20 g Speisestärke
1.5 EL Ahornsirup
1 Stk Zitrone (ausgepresster Saft)
1 Stk Vanilleschote (ausgekratztes Mark)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Buchweizen- und Dinkelmehl in eine große Rührschüssel geben. Ahornsirup, Zucker, Salz und in Stücke geschnittene Butter hinzufügen und den Teig mit einer Küchenmaschine oder mit den Händen verkneten. Das Wasser nach und nach zugeben. Hierbei schnell arbeiten. Dann eine Kugel formen und den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. Den Rhabarber schälen, die Enden abschneiden und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Die Stücke in eine Schüssel geben und mit Ahornrisup, Zitronensaft, Speisestärke und Vanillemark verrühren. Ca. 15 Minuten stehen lassen.
  3. Nun den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, mit einem Nudelholz ca. 35 cm rund ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
  4. Die Rhabarberstücke gleichmäßig oben drauf verteilen. Beim runden Teig darauf achten, dass man ca. 5-6 cm Rand lässt, den man einschlägt.
  5. Ist der Teig fertig belegt, den Rand einschlagen und mit Wasser bepinseln.
  6. Im vorgeheizten Ofen, Ober- und Unterhitze 180°C, ca. 30-35 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen, mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Wer sich mehr Arbeit machen möchte kann den Rhabarber in Rauten schneiden und so auf den Teig schichten, sieht toll aus.

Man kann den Rand zusätzlich mit Mandelblättchen verschönern.

Die Galette kann man heiß, lauwarm oder auch kalt genießen.

Es ist unterschiedlich von der Portionsangabe, für große Esser und Genießer reicht diese Galette für 4 Portionen.

Nährwert pro Portion

kcal
352
Fett
13,31 g
Eiweiß
8,05 g
Kohlenhydrate
51,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

französische Crepes

FRANZÖSISCHE CREPES

Einfach verführerisch schmecken hauchdünne, französische Crepes. Hier das unwiderstehliche Rezept zum Genießen.

Klassisches Cassoulet

KLASSISCHES CASSOULET

Dieses klassische Gericht stammt aus dem Süden Frankreichs und wird traditionell mit Bohnen, Speck und Schweinefleisch zubereitet.

Französische Schnecken

FRANZÖSISCHE SCHNECKEN

Ein wahrlich außergewöhnliches Rezept sind Französische Schnecken. Für wahre Feinschmecker!

Hühnerfilet Provencial

HÜHNERFILET PROVENCIAL

Schnell, köstlich und gesund ist ganz einfach mit dem Rezept für Hühnerfilet Provencial mit feinem Ratatouille.

Aubergine mit Ziegenkäse auf französische Art

AUBERGINE MIT ZIEGENKÄSE AUF FRANZÖSISCHE ART

Aubergine mit Ziegenkäse auf französische Art schmeckt einfach köstlich. Probieren Sie doch mal dieses köstliche Rezept.

Madeleines

MADELEINES

Die Madeleines sind eine französische Köstlichkeit. Das kleine, nussförmige Gebäck ist raffiniert simpel selbst zu machen!

User Kommentare

Kanguruh1

Diese Galette ist köstlich! Wir lieben knusprigen Mürbteig mit einer fruchtigen Füllung! Dazu passt geschlagenes Obers sehr gut!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr