Eine Gänsebrust in Rotwein mit Birnen ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das besonders in der Winter- sowie Weihnachtszeit serviert wird.
Köstliche Gans mit Apfel- und Maronifülle schmeckt bestimmt und wird sehr gern am Martinstag oder Weihnachtsabend serviert.
Was wäre Weihnachten ohne Gänsebraten, hier stellen wir ihnen ein köstliches Rezept vor - Gans mit Maronifülle.
Eine Gänsebrust mit Brunnenkresse verführt durch den frischen, saftigen Geschmack und die pikante Würze.
Gänsebraten ist besonders an Martini und Weihnachten ein traditionelles Gericht. Wie die Gans richtig knusprig wird steht in diesem Rezept.
Was wäre der 11.11. ohne Martinigansl mit Rotkraut. Versuchen sie unser einfaches Rezept.
Wenn zu viel von der südburgenländischen Weidegans übrig bleibt, kann man sie mit diesem Rezept in Einmachgläser haltbar machen.
Eine gegrillte Gans vom Weber-Grill mit Lebkuchenfüllung schmeckt einfach hervorragend. Serviert mit Sauerkraut ein tolles Rezept.
Zu Martini muss eine gebratene Gans auf den Tisch. Versuchen sie das aromatische Rezept mit köstlicher Fülle aus der Kärntner Küche.
Ein Festessen, welches traditionell zu Weihnachten serviert wird. Die Einfache Weihnachtsgans ist ein feines Rezept ohne große Mühe und ohne den üblichen Weihnachtsstress.