Gegrillte Gans mit Lebkuchenfüllung

Zutaten für 5 Portionen
1 | Stk | Gans (frisch) |
---|---|---|
2 | Stk | Äpfel (geschält und in Scheiben geschnitten) |
300 | g | Lebkuchen |
1 | Prise | Meersalz |
Zutaten für das Sauerkraut
1 | kg | Sauerkraut |
---|---|---|
250 | g | Äpfel (getrocknet) |
150 | g | Steinpilze (getrocknet) |
1 | Fl | Lagerbier |
1 | Prise | Pfeffer (frisch gemahlen, schwarz) |
Zeit
330 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 300 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Gans waschen, innen und außen salzen und über Nacht im Kühlschrank stehen lassen. Mit Apfelscheiben und zerkleinertem Lebkuchen füllen. Den Weber-Grill für indirekte Hitze von 130 °C vorbereiten (Gas- bzw. Holzkohlegrill). Gans in einem Bratenkorb oder auf einem Drehspieß über der indirekten Zone platzieren. Eine Alutropfschale darunterstellen. Die Gans bei niedriger Temperatur (130 °C) 4 bis 5 Stunden garen.
- Für das Sauerkraut - Zubereitung im Holzkohlegrill: Getrocknete Äpfel, Pilze, Sauerkraut und Bier in eine Auflaufform geben. Sauerkraut mit Backpapier und dann mit Alufolie abdecken (die Alufolie soll nicht mit dem Sauerkraut in Berührung kommen). Auflaufform zwischen die Holzkohlekörbe stellen.
- Für das Sauerkraut - Zubereitung im Gasgrill: Bei einem Gasgrill mit Seitenkocher das Sauerkraut mit allen Zutaten in den Dutch Oven geben und auf den Seitenkocher stellen. Kocher auf niedrige Temperatur stellen und ab und an umrühren. Das Sauerkraut bei niedriger Temperatur (130 °C) 2 bis 3 Stunden garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
User Kommentare
Das Rezept ist sehr ausgefallen. Würde bei uns aber eindeutig nicht gut ankommen. Bin gespannt ob es jemand probiert.
Auf Kommentar antworten
Endlich mal ein Rezept das über das überlieferte "Orange, Apfel, Maroni"
hinausgeht und für die Geschmacksnerven was neues bietet. Auch das Sauerkraut
finde ich grenzgenial, nur bei den getrockneten Pilzen hat sich, glaube ich, ein
Fehler eingeschlichen. 250g erscheint mir zu viel, vielleicht 25g gemeint?
Auf Kommentar antworten
125 g verwenden, danke
Auf Kommentar antworten
Diese interessante Kombination aus Fleisch und dem Lebkuchen ist ein Winteressen, also für die Weihnachtszeit passend.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept ist sehr ausführlich beschrieben, ist somit für jeden Griller angepast. Ist ein sehr außergewöhnliches Rezept, aber nicht mein Geschmack.
Auf Kommentar antworten