Martinigansl mit Rotkraut

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Gans |
---|---|---|
3 | EL | Majoran |
0.25 | l | Apfelsaft |
1 | Stk | Apfel |
3 | Stk | Zwiebel |
300 | ml | Suppe |
150 | ml | Rotwein |
1 | EL | Salz |
1 | TL | Salz |
Zutaten für das Rotkraut
1 | Stk | Rotkraut |
---|---|---|
3 | Stk | Apfel |
1 | Stk | Zwiebel (rot) |
30 | ml | Balsamico-Essig |
0.25 | l | Apfelsaft |
1 | TL | Zucker |
1 | Msp | Zimt |
100 | g | Butterschmalz |
Kategorien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Martinigansl mit Rotkraut kaufen sie eine küchenfertige Gans. Das Backrohr auf 200 Grad vorheizen. Flügel und Hals abschneiden, Gans gut mit Salz einreiben und mit einem ungeschälten Apfel füllen. In einen Bräter fingerhoch Wasser und Apfelsaft gießen, die Gans einlegen und mit Alufolie bedeckt bei 90 Minuten im Ofen braten.
- Anschließend mit Majoran einreiben und grob geschnittene Zwiebeln in den Bräter geben. Mit Suppe und Wein aufgießen. Nun bei 230 Grad nicht zugedeckt ausbraten. Alle 10 Minuten mit dem Bratensaft übergießen.
- Für das Rotkraut: Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen, fein würfeln und das Kraut putzen und in kleine Stücke schneiden.
- Butterschmalz in einem großen Topf schmelzen und die Apfel- und Zwiebelwürfel dazugeben und dünsten, bis der Apfel weich ist. Das Kraut hinzugeben und mit Essig, Salz, Zucker und Zimt würzen. Alles gut vermengen, mit dem Apfelsaft ablöschen und 90 Minuten köcheln lassen. Nochmals abschmecken.
Tipps zum Rezept
Dazu reicht man auch Kartoffelknödel oder Petersilkartoffeln.
User Kommentare
Leider gibts bei uns Gansl nur zu Martini im November aber die Freude ist jetzt schon riesengroß - danke für das Rezept!
Auf Kommentar antworten
Einmal im Jahr muss eine Gans gegessen werden , wir machen das meistens am Festtag des HEILIGEN mARTIN
Auf Kommentar antworten