Gänsebrust in Rotwein mit Birnen

Erstellt von Chelle

Eine Gänsebrust in Rotwein mit Birnen ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das besonders in der Winter- sowie Weihnachtszeit serviert wird.

Gänsebrust in Rotwein mit Birnen Foto somegirl / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,1 (195 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Gänsebrust (ausgelöst)
1 Prise Pfeffer
1 EL Butterschmalz
1 Becher Essig
2 EL Rosinen
1 TL Nelkenpulver
5 Stk Birnen
1 EL Butter
1 Prise Muskat
1 kg Wirsing
1 kg Kartoffeln
1 TL Speisestärke
2 Stk Thymianstengel
100 ml Geflügelbrühe
200 ml Rotwein, trocken (Chianti)
1 Stk Zwiebel
1 Bund Suppengemüse
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf Bräter

Zeit

160 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes das Fleisch kalt abbrausen und trockentupfen, das Suppengemüse waschen, putzen und grob würfeln, die Zwiebel abziehen und fein hacken.
  2. Dann die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser kochen.
  3. Die Gänsebrust in einem Bräter auf dem Herd mit der Hautseite nach unten gut anbraten, dann im ausgelassenen Fett rundum kurz anbraten, aus dem Bräter nehmen, salzen und pfeffern.
  4. Im Gänsefett Zwiebel und Suppengemüse sehr kräftig dunkel anrösten.
  5. Fleisch zum Gemüse geben (Hautseite nach oben), Wein und Geflügelbrühe angießen, Thymian zugeben und im Ofen bei 170°C Ober-/Unterhitze ca. Die Gänsebrust etwa 1,5 Stunden schmoren lassen. Zwischendurch mit dem Bratensaft begießen.
  6. Gekochte Kartoffeln pellen, sofort durch die Presse drücken und mit Mehl, Ei, Salz und Petersilie verkneten. Aus dem Teig eine Rolle (5 cm Durchmesser) formen und mit einem bemehlten Messer in fingerdicke Scheiben schneiden.
  7. Anschließend den Wirsing putzen, den Strunk und dicke Blattrippen entfernen, waschen und in feine Streifen schneiden. In sprudelnd kochendem Salzwasser etwa 2 Minuten blanchieren und dann eiskalt abschrecken. Dann in der Butter bissfest dünsten, salzen, pfeffern und mit geriebener Muskatnuss würzen.
  8. Nun die Birnen schälen (Stiel dran lassen), halbieren und das Kerngehäuse entfernen, die Schalotten abziehen.
  9. Den Rotwein mit dem Zucker und dem Nelkenpulver etwa 5 Minuten köcheln lassen, dann Schalotten, Birnen und Sultaninen zufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Jetzt die Kartoffelplätzchen im Butterschmalz von beiden Seiten goldbraun braten. Die Gänsebrust aus dem Bräter nehmen und warm stellen.
  11. Die Sauce durch ein Sieb geben, mit einer Schöpfkelle entfetten, noch etwas einköcheln lassen, mit angerührter Speisestärke binden und dann abschmecken.
  12. Zum Schluss die Gänsebrust schräg in Streifen schneiden, mit Sauce, und Rotwein-Birnen servieren.

Tipps zum Rezept

Es können noch zusätzlich Kartoffeltaler und Wirsing-Gemüse als Beilage hinzugefügt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
1.151
Fett
69,03 g
Eiweiß
45,79 g
Kohlenhydrate
82,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu passt ein kräftiger Rotwein (Chianti).

ÄHNLICHE REZEPTE

Gänsekeulen im Backofen

GÄNSEKEULEN IM BACKOFEN

Unser Rezept für Gänsekeulen im Backofen ist recht einfach zubereitet, dennoch dauert es ein wenig.

Gänsebraten

GÄNSEBRATEN

Ein knuspriger Gänsebraten ist ein unvergänglicher Klassiker, dessen köstlicher Duft das ganze Haus erfüllt.

Knusprige Gans

KNUSPRIGE GANS

Die Knusprige Gans ist genau das Richtige für den Sonntag. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Gänsebraten aus dem Ofen

GÄNSEBRATEN AUS DEM OFEN

Die lange Zubereitungszeit lohnt sich beim Gänsebraten aus dem Ofen. Dank der langsamen Garmethode wird die Gans knusprig und lecker.

Gänseschmalz

GÄNSESCHMALZ

Das Rezept Gänseschmalz ist ein gehaltvoller aber wunderbarer Brotaufstrich. Es ist ein Schlachtfett und wird auch zum Ausbacken verwendet.

Weihnachtsgans

WEIHNACHTSGANS

Einer schmackhaften Weihnachtsgans beim Weihnachtsmenü kann niemand widerstehen. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen die perfekte Weihnachtsgans.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou