Gänsebrust mit fränkischen Knödeln

Erstellt von Katerchen

Ein klassisches Gericht zu den Weihnachtsfeiertagen ist eine Gänsebrust mit fränkischen Knödeln. Dieses edle Rezept schmeckt einfach köstlich.

Gänsebrust mit fränkischen Knödeln Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 4,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Gänsebrust (1000 - 1200 g)
2 TL Salz
1 TL Pfeffer
1 EL Butterschmalz
2 Stk Karotten
1 Stk Sellerie
2 Stk Zwiebeln
250 ml Gemüsesuppe (klar)
2 EL Honig
1 EL Sojasauce
300 g Gänsefond
1 EL Tessiner Gewürzmischung (selbstgemacht)

Zutaten für die Knödel

750 g Kartoffeln (mehlig)
2 EL Kartoffelstärke
1 Stk Eidotter
0,5 TL Salz
1 Schb Weißbrot
1 EL Butter

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Bräter

Zeit

240 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 210 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Backrohr auf 120 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Das Salz mit dem Pfeffer vermischen und die Gänsebrust damit einreiben. In einem Bräter das Butterschmalz erhitzen und die Gänsebrust zuerst mit der Hautseite und dann mit der Unterseite anbraten. Die Karotten schälen und mit dem Sellerie in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und kleinschneiden. Zu dem Fleisch in den Bräter geben und etwas anschmoren lassen.
  3. Dann mit der Gemüsesuppe aufgießen und im Backrohr bei 120 Grad 3,5 Stunden braten lassen. Zwischendurch mehrmals mit der Flüssigkeit übergießen. Das Fleisch sollte eine Kerntemperatur von 82 Grad erreichen. Etwa 20 Minuten vor dem Bratende den Honig mit der Sojasoße vermischen und mit einem Pinsel auf die Gänsebrust streichen. Dann kurz die Temperatur erhöhen bis die Haut braun und knusprig wird.
  4. Während das Fleisch gart, die Kartoffeln waschen. Zwei Drittel davon schälen und fein reiben. In ein Küchentuch geben und gut ausdrücken. Die restlichen Kartoffeln kochen und anschließend pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Etwas auskühlen lassen, dann mit den geriebenen Kartoffeln vermischen. Die Stärke und einen Eidotter zugeben, kräftig salzen.
  5. Die Scheibe Weißbrot in ein Zentimeter große Würfel schneiden und rundherum in der Butter hellbraun rösten. Anschließend den Knödelteig in vier bis fünf Stücke aufteilen. Etwas flach drücken, dann in die Mitte mehrere Brotwürfel geben und dann zu Knödel formen. Im leicht siedenden Salzwasser ca. 20 Minuten ziehen lassen.
  6. Während die Knödel garen, das fertige Fleisch aus dem Bräter nehmen und im ausgeschalteten Ofen noch etwas rasten lassen. Die Bratensoße durch ein Sieb in einen Topf abgießen und den Gänsefond zugeben. Mit der Gewürzmischung abschmecken und reduzieren lassen.
  7. Schließlich alles zusammen anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
715
Fett
18,09 g
Eiweiß
19,51 g
Kohlenhydrate
117,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gänsekeulen im Backofen

GÄNSEKEULEN IM BACKOFEN

Unser Rezept für Gänsekeulen im Backofen ist recht einfach zubereitet, dennoch dauert es ein wenig.

Gänsebraten

GÄNSEBRATEN

Ein knuspriger Gänsebraten ist ein unvergänglicher Klassiker, dessen köstlicher Duft das ganze Haus erfüllt.

Knusprige Gans

KNUSPRIGE GANS

Die Knusprige Gans ist genau das Richtige für den Sonntag. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Gänsebraten aus dem Ofen

GÄNSEBRATEN AUS DEM OFEN

Die lange Zubereitungszeit lohnt sich beim Gänsebraten aus dem Ofen. Dank der langsamen Garmethode wird die Gans knusprig und lecker.

Gänseschmalz

GÄNSESCHMALZ

Das Rezept Gänseschmalz ist ein gehaltvoller aber wunderbarer Brotaufstrich. Es ist ein Schlachtfett und wird auch zum Ausbacken verwendet.

Weihnachtsgans

WEIHNACHTSGANS

Einer schmackhaften Weihnachtsgans beim Weihnachtsmenü kann niemand widerstehen. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen die perfekte Weihnachtsgans.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Waschbären

am 01.10.2025 07:14 von Silviatempelmayr

Tag der Kürbiskerne

am 01.10.2025 07:12 von Silviatempelmayr

Weltmusiktag

am 01.10.2025 06:11 von Teddypetzi