Gebackene Mäuse

Erstellt von Tsambika

Alle lieben gebackene Mäuse und sind hellauf begeistert wenn sie serviert werden. Das Rezept wird gern in der Faschingszeit serviert.


Bewertung: Ø 4,8 (60 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Mehl
125 ml Milch (lauwarm)
10 g Germ
10 g Zucker
1 Prise Salz
2 Stk Eidotter
40 g Butter (lauwarm, zerlassen)
0.5 l Pflanzenfett zum Ausbacken
2 EL Staubzucker zum Besieben

Zeit

150 min. Gesamtzeit 100 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Von der Milch 2 EL abnehmen und darin in einer Tasse die Germ mit 1 TL Zucker auflösen.
  2. Anschließend in die Mehlmulde gießen und mit etwas Mehl vermischen. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und das Dampfel an einem warmen Ort 15 Minuten aufgehen lassen.
  3. Die restlichen Zutaten zugeben und alles zusammen gut abschlagen, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Erneut abdecken und aufgehen lassen, bis der Teig das Doppelte seines Volumens erreicht hat.
  4. Inzwischen reichlich Fett in einer großen Pfanne auf 180 Grad erhitzen.
  5. Den Teig noch einmal durchkneten. Mit Hilfe von 2 Löffeln Nocken abstechen, in das heiße Fett gleiten lassen und goldgelb ausbacken.
  6. Die gebackenen Mäuse mit einem Schaumlöffel auf Küchenpapier heben und abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Noch warm mit Staubzucker besieben und mit Apfelmus servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.385
Fett
128,80 g
Eiweiß
9,36 g
Kohlenhydrate
47,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das mit einer Kartoffelbeilage angeboten wird. Bei diesem Rezept wird das Fleisch in Butterschmalz scharf angebraten.

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Ein schmackhaftes Gericht für alle Tage.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit flüssiger Butter und mit Parmesan serviert.

Minzesirup

MINZESIRUP

Ein köstlicher Minzesirup aus Minzezweige, Zitronensäure, Zucker und Wasser. Das Rezept erfrischt bestimmt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag für Gute Arbeit

am 07.10.2025 05:52 von Teddypetzi

Tag der Badewanne

am 07.10.2025 05:29 von Teddypetzi