Gebackener Feta mit Olivenöl

Erstellt von doriss

Das Rezept für diesen gebackenen Feta mit Olivenöl und Gewürzen aus dem Backofen ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt köstlich.

Gebackener Feta mit Olivenöl Foto Sunvic / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (7 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

200 g Feta
3 EL Olivenöl (extra vergine)
1 Prise Oregano (getrocknet)
1 Prise Thymian (getrocknet)
1 Prise Rosmarin (getrocknet)
1 Prise Paprikapulver (edelsüß)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)

Kategorien

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier

Zeit

35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Feta aus der Verpackung nehmen, gut abtropfen lassen und auf ein großes Stück Backpapier legen.
  2. Den Feta großzügig mit Olivenöl begießen. Dann mit Oregano, Paprikapulver, Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen.
  3. Das Backpapier so zusammenfalten, dass ein geschlossenes Päckchen entsteht. Gut darauf achten, dass der Feta gut eingeschlossen ist, damit er seinen eigenen Saft behält und beim Backen schön saftig bleibt.
  4. Das Päckchen auf ein Backblech legen und für etwa 20–25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Der Feta sollte weich und leicht gebräunt sein und die Aromen gut durchgezogen sein.
  5. Das Päckchen aus dem Ofen nehmen, vorsichtig öffnen, um den heißen Dampf entweichen zu lassen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Tipps zum Rezept

Für gebackenen Feta sollte ein fester, gut abgetropfter Feta verwendet werden. Am besten eignet sich griechischer Feta aus Schafs- oder Ziegenmilch, da er beim Backen schön schmilzt und einen intensiven Geschmack entfaltet.

Zum Olivenöl können verschiedene Kräuter und Gewürze nach Belieben hinzugefügt werden. Klassiker sind getrockneter Oregano, Rosmarin, Thymian und Pfeffer. Für einen mediterranen Touch auch frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie. Wer es etwas schärfer mag, kann Chili oder Paprikapulver dazugeben.

Wer möchte, kann den Feta vor dem Backen mit frischen Tomatenhälften, Oliven oder roten Zwiebelringen belegen. Diese Zutaten fügen nicht nur Farbe hinzu, sondern harmonieren auch geschmacklich hervorragend mit dem Feta und sorgen für zusätzliche Frische.

Für eine süß-salzige Note kann vor dem Backen ein Teelöffel Honig über den Feta gegeben werden. Eine andere Variante ist, den Feta mit etwas Balsamico-Essig zu beträufeln, was einen tollen Kontrast zum salzigen Feta bietet.

Gebackener Feta schmeckt hervorragend mit frischem Brot, geröstetem Fladenbrot oder Pita. Auch als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder in einem Salat ist der gebackene Feta ein Genuss. Eine Portion Oliven oder ein Tomaten-Mozzarella-Salat runden das mediterrane Gericht perfekt ab.

Nährwert pro Portion

kcal
653
Fett
49,69 g
Eiweiß
47,86 g
Kohlenhydrate
2,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kalte Gurkensuppe

KALTE GURKENSUPPE

Zum Löffeln ist diese kalte Gurkensuppe ideal. Und das Beste: Sie schmeckt auch noch am nächsten Tag. Ein tolles Low Carb Rezept.

Zucchini Puffer Low Carb

ZUCCHINI PUFFER LOW CARB

Die Zucchini Puffer Low Carb schmecken auch Nicht-Vegetarier ganz bestimmt. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Low Carb Tiramisu

LOW CARB TIRAMISU

Tiramisu ist eine italienische Spezialität und muss nicht unbedingt eine Kalorienbombe sein - hier eine Low Carb Variante.

Schweinefilet mit Champignonsauce

SCHWEINEFILET MIT CHAMPIGNONSAUCE

Das Rezept Schweinefilet mit Champignonsauce ist ein absoluter Klassiker. Aber auch ein grandioses Low Carb-Gericht.

Linsensalat

LINSENSALAT

Linsen galten früher als Arme-Leute-Essen - heute feiern sie ein Comeback in der Küche - hier ein Low Carb Linsensalat.

Zucchinilaibchen Low Carb

ZUCCHINILAIBCHEN LOW CARB

Die Zucchinilaibchen Low Carb sind einfach und schmecken sehr pikant. Eine Rezept - Idee zum Nachkochen für eine schlanke Figur.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Vinaigrette oder Dressing

am 09.09.2025 07:11 von Paradeis

Brotklee

am 09.09.2025 07:01 von Paradeis

Tag des Teddybären

am 09.09.2025 06:59 von Teddypetzi