Gebackener Weichkäse mit Preiselbeeren

Erstellt von hexy235

Der gebackene Weichkäse mit Preiselbeeren passt wunderbar als Abendessen. Ein Rezept aus der schnellen und einfachen Küche.

Gebackener Weichkäse mit Preiselbeeren Foto hexy235

Bewertung: Ø 2,8 (9 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Pk Weichkäse (zB Dan Saint Albray)
1 Stk Ei
1 Tasse Mehl
2 Tasse Semmelbrösel
500 ml Rapsöl
6 EL Preiselbeeren im Glas

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Ei in einer Schale versprudeln, sowie Mehl und Brösel in einer Schüssel bereit stellen.
  2. Den Weichkäse zuerst in Mehl wenden, danach durch das Ei ziehen und gut mit den Bröseln rundherum bedecken. Anschließend wieder durch das Ei ziehen und die Brösel gut andrücken.
  3. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Käse darin rasch beidseitig goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit den Preiselbeeren anrichten.

Tipps zum Rezept

Dazu passt sehr gut grüner Blattsalat oder Tomatensalat.

Nährwert pro Portion

kcal
2.274
Fett
231,42 g
Eiweiß
8,94 g
Kohlenhydrate
38,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Goldioma

Bei Ausbacken rinnt der Käse nicht aus, wenn man ihn nach dem panieren einige Zeit im Tiefkühlfach rasten lässt

Auf Kommentar antworten

hubsi

Dieser Tipp ist auch mir bekannt und ich lege jede Art von Käse, welchen ich backe kurze Zeit ins Tiefkühlfach.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Der Käse ist erst ausgeronnen als ich ihn auseinander geschnitten habe, vorher noch nicht, es hat schon so gepasst

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kauf-ein-Buch-Tag

am 07.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Postversand in USA eingebrochen

am 07.09.2025 06:44 von Pesu07

Schönen Sonntag

am 07.09.2025 06:39 von Pesu07