Gebackener Wels

Zutaten für 4 Portionen
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den gebackenen Wels zuerst den Fisch gut waschen und in 2 bis 3 cm dicke Scheiben schneiden. Gut salzen und eine Stunde ziehen lassen.
- Die Eier in einem Teller versprudeln. Nun den Fisch zuerst in das Mehl drücken, dann in die Eier und zum Schluss in den Bröseln wenden.
- Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Fischstücke rundum goldgelb backen.
Tipps zum Rezept
Dazu schmeckt am besten Kartoffelsalat und ein Kräuterdip. Lassen sie den Wels beim Fischhändler putzen.
User Kommentare
Hat es eine besondere Bedeutung, dass der Fisch ins Mehl gedrückt werden soll? Soll besonders viel Mehl am Fisch haften bleiben?
Auf Kommentar antworten
Das Mehlieren schützt den Fisch beim Braten vor dem Austrocknen, und das Auge ist bekanntlich auch mit, er sieht natürlich gebräunt auch gut aus.
Auf Kommentar antworten
Das leuchtet ein. Aber bei diesem Rezept wird der Fisch ja paniert. Aber ich denke puersti hat die Beschreibung einfach zu wörtlich genommen.
Auf Kommentar antworten
Man kann den Fisch auch in das Mehl „legen“. Das Mehl hält die Panade besser am Fleisch oder Fisch. Ich „drücke“ die Stücke auch ganz leicht ins Mehl und schüttle es dann ab, so ist dann auch jeder Teil bedeckt.
Auf Kommentar antworten
Beim panieren vom Fisch verwende ich gerne die Panko-Brösel. Die sind etwas gröber und der Fisch beziehungsweise die Panade wird knuspriger. Alternativ mische ich auch gehackte Kübiskerne zu den Bröseln.
Auf Kommentar antworten