Gebratene Hendlhaxerl mit Orangen

Erstellt von doriss

Das Rezept für die köstlichen Gebratenen Hendlhaxerl mit Orangen und geräuchertem Paprika schmeckt besonders gut mit frischen Ofenkartoffeln.

Gebratene Hendlhaxerl mit Orangen Foto chudo2307 / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Stücke

4 Stk Hendlhaxerl (mit Haut und Knochen)
2 Stk Orangen (unbehandelt)
3 Stk Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl (nativ)
50 ml Weißwein (oder Gemüsesuppe)

Zutaten für die Marinade

2 EL Olivenöl (nativ)
0.5 EL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL Kräuter der Provence (getrocknet)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)
1 TL Honig oder Ahornsirup (optional)

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform

Zeit

75 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C (Umluft) vorheizen. Die Hendlhaxerl gut abtupfen. Die Orangen heiß abwaschen, abtrocknen und vierteln. Den Knoblauch schälen und grob zerdrücken.
  2. In einer kleinen Schüssel das Olivenöl mit dem geräucherten Paprikapulver, Kräutern der Provence, Salz und Pfeffer vermengen. Nach Wunsch Honig/Ahornsirup unterrühren. Die Haxerl nun gründlich mit der Würzmischung einreiben, damit das Fleisch später schön aromatisch wird.
  3. Orangenviertel, Knoblauch und das restliches Olivenöl in einer Auflaufform verteilen. Die marinierten Haxerl obenauf legen, damit sie direkt über den Orangen braten können, das verleiht dem Saft Tiefe und Süße.
  4. Die Form in den Ofen schieben und etwa 45–50 Minuten garen. Nach ca. 25–30 Minuten einmal mit dem angesammelten Saft übergießen und optional Weißwein oder Gemüsesuppe angießen. Das sorgt für saftige Haut und eine aromatisch-kräftige Sauce. Die letzten 5 Minuten den Grill (Oberhitze) zuschalten, damit die Haut richtig knusprig und leicht gebräunt wird.
  5. Die Hendlhaxerl zusammen mit den karamellisierten Orangen auf einem Teller oder einer Platte anrichten. Mit etwas Bratensaft beträufeln und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Tipps zum Rezept

Als Beilage schmecken besonders gut aromatische Ofenkartoffeln mit Rosmarin und Mediterranes Baguette oder Ciabatta.

Als Weinsorte empfiehlt sich ein Milder Weißburgunder oder ein fruchtbetonter Grüner Veltliner.

Unter Kräuter der Provence versteht man Rosmarin, Thymian, Oregano und Bohnenkraut.

Nährwert pro Stück

kcal
154
Fett
8,02 g
Eiweiß
2,50 g
Kohlenhydrate
15,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Wings mit Honig

CHICKEN-WINGS MIT HONIG

Saftige Chicken-Wings mit Honig - ein passendes Rezept für alle Liebhaber von exotischen Fleischspeisen.

Paprikahuhn

PAPRIKAHUHN

Das Paprikahuhn ist einfach und schnell in der Zubereitung, da nur zarte Hühnerbrust verwendet wird. Das Rezept ist besonders ideal für Berufstätige.

Knusprige Hühnerflügel

KNUSPRIGE HÜHNERFLÜGEL

In diesem köstlichen Rezept kommt das Huhn zuerst in eine aromatische Marinade und dann in den heißen Ofen, so gelingen perfekt knusprige Hühnerflügel.

Paprikahendl nach Omi Art

PAPRIKAHENDL NACH OMI ART

Ein tolles Rezept für Paprikahendl nach Omi Art, bringt Abwechslung auf den Teller. Mit Spätzle, Reis oder Nudeln als Beilage servieren.

Gefüllte Hühnerbrust

GEFÜLLTE HÜHNERBRUST

Eine gefüllte Hühnerbrust ist der perfekte Hauptgang, wenn etwas Köstliches und dennoch Einfaches auf den Tisch soll. Das Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Steirisches Brathendl, gefüllt

STEIRISCHES BRATHENDL, GEFÜLLT

Hühnchen kann auch anders köstlich schmecken. Mit diesem Steirischen Brathendl - Rezept gelingt’s und wird begeistern.

User Kommentare

Paradeis

Da wir gerne gebratene Hendlhaxerl essen und dieses Rezept gut klingt werden wir sie mal auf diese Art probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59