Gefüllte Spitzpaprika

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Spitzpaprika (rot) |
---|---|---|
1 | Stk | Paprika (gelb) |
1 | Stk | Salatgurke |
200 | g | Frischkäse |
3 | Prise | Kräutersalz |
Zutaten zum Anrichten und Garnieren
4 | Stk | Blattsalat |
---|---|---|
1 | Stk | Karotte |
1 | Bund | Basilikum |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst vom Paprika die Kappe abschneiden und entkernen. Einen davon kleinwürfelig schneiden, ebenso den gelben Paprika und die Gurke.
- Dann den Frischkäse mit Kräutersalz cremig rühren und mit den Gemüsewürfel vermischen. Diese Masse in die vorbereiteten Paprika füllen und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde gut kühlen.
- Danach die gefüllten Paprika in Scheiben schneiden und auf einem Salatblatt am Teller anrichten.
- Die Karotte mit einer feinen Reibe darüber hobeln und mit einigen Basilikumblätter garnieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passt gut ein Sandwich. Auf einer Platte angerichtet ist es auch ideal bei einem Buffet.
Nachdem die Paprika gut gekühlt am besten sind, kann man dieses Gericht gut einige Stunden vorher zubereiten. Auch als leichtes Mittagessen immer passend.
Spitzpaprika lassen sich hervorragend füllen auch mit beliebigen weiteren Zutaten wie zB Couscous oder Feta.
User Kommentare
Êin Rezept für heiße Sommertage, wo der Ofen gerne kalt bleiben darf. Ein solcher Rohkostteller ist als leichtes Mittagessen eine Abwechslung und enthält zudem viele Vitamine.
Auf Kommentar antworten