Sehr fein schmeckt diese Bananen-Ingwer-Marmelade in der kalten Jahreszeit. Ein Rezept, für Kekse oder Kuchen oder als Brotaufstrich zum Frühstück.
Aus frischen Rosenblättern lässt sich eine wunderbare Rosenmarmelade herstellen. Das Rezept ist etwas zeitaufwändig, aber das Ergebnis entschädigt für die Mühe.
Versuchen sie die Essigkirschen Bergamo mit Oregano zu cremigen Käse, Panna cotta oder Vanilleeis. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Das Rezept Löwenzahnhonig stammt aus Omas Kochbuch. Löwenzahn gilt als stoffwechselanregend und blutbildend.
Ein besonderes und feines Rezept ist diese Himbeer-Chia Marmelade. Sie müssen diesen Aufstrich unbedingt probieren.
Eine Geheim - Rezept ist dieses fruchtige Brombeer-Sekt-Gelee. Eine nette Idee, auch für ein Mitbringsel.
Radieschen-Dill-Essig schmeckt besonders gut auf Salaten mit Eiern oder Gemüse. Hier das raffinierte zum Nachkochen.
Diese pikant-scharfe Marmelade passt sehr gut zu Käse und Fleischspeisen. Versuchen sie dieses Rezept von der Ribiselmarmelade mit Rotwein und Chili.
Ein herrliche Kombination ist die Ananas-Banane-Weichsel-Marmelade. Ein fruchtiges Rezept zum Nachkochen.
Eine aromatischer Höhepunkt ist das Maulbeerkompott mit Vanille und Limette. Ein wunderbares Rezept, das Gäste begeistern wird.