Maulbeerkompott mit Vanille und Limette

Erstellt von DIELiz

Eine aromatischer Höhepunkt ist das Maulbeerkompott mit Vanille und Limette. Ein wunderbares Rezept, das Gäste begeistern wird.

Maulbeerkompott mit Vanille und Limette Foto DIELiz

Bewertung: Ø 3,6 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Maulbeeren (schwarz)
220 ml Wasser
160 g Rohrzucker
1 Stk Vanilleschote
1 Stk Limette

Zeit

60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Vanillestange der Länge nach halbieren und das Mark herauskratzen. Die Limette waschen, trocknen und die Limettenschale abreiben.
  2. Die Maulbeeren verlesen, waschen und die Stiele der Maulbeeren entfernen.
  3. Dann in einem Topf den Rohrzucker mit dem Wasser kurz aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  4. Nun die Maulbeeren in der kochenden Zuckerlösung kurz mitkochen. Dann sofort in vorbereitete Twist Offgläser füllen.
  5. Die Limettenschale in den Sud geben und noch einmal aufkochen, danach das Vanillemark zufügen. Danach den Sud so heiß wie möglich über die Maulbeeren gießen und die Gläser sofort verschließen.

Tipps zum Rezept

Vorsicht! Maulbeeren färben sehr stark ab.

Nährwert pro Portion

kcal
170
Fett
0,07 g
Eiweiß
0,16 g
Kohlenhydrate
40,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschen einmachen

KIRSCHEN EINMACHEN

Das Rezept vom Kirschen einmachen geht ganz einfach. Gerade in der kalten Jahreszeit schmecken die roten Früchte dann besonders gut.

Rhabarberkompott

RHABARBERKOMPOTT

Das Rezept vom Rhabarberkompott stammt aus Omas Kochbuch. Dieses Gemüse ist in Vergessenheit geraten, doch so köstlich.

Zwetschgenkompott

ZWETSCHGENKOMPOTT

Ob als fruchtige Beilage zu einer Süßspeise oder als Snack, das köstliche Zwetschgenkompott begeistert alle. Hier ein einfaches Rezept.

Marillenröster

MARILLENRÖSTER

Topfennockerl oder Kaiserschmarrn schmecken ohne Marillenröster nur halb so gut. Das Rezept für die fruchtige Beilage ist ganz einfach.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Ein Birnenkompott ist bodenständig und sehr geschmackvoll. Das Rezept für Birnenfans.

Hollerröster

HOLLERRÖSTER

Hollerröster ein altes Rezept aus Omas Kochbuch. Er passt zu vielen Süßspeisen, wie Kaiserschmarren oder Topfenschmarren.

User Kommentare

DIELiz

als Maulbeerenkompott eignen sich nicht zu reife Maulbeeren. Die kleinen Früchte müssen auch nicht lange durchgbaren um sicher ein gerext zu werden. Die festeren Brombeeren benötigen gut 1/3 mehr Zeit dazu

Auf Kommentar antworten

dada11

Ein tolles Rezept. Ist nicht kompilziert zum Zubereiten und schmeckt außergewöhnlich, fast schon exotisch. Ich habe dieses Kompott über meinen Vanillepuding gegossen - Perfekt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67