Pistazien-Stanitzerl

Zutaten für 60 Portionen
250 | g | Mehl |
---|---|---|
2 | Stk | Eidotter |
2 | Stk | Eiklar |
3 | EL | Crème Fraiche |
125 | g | Thea (kalt) |
100 | g | Zucker |
200 | g | Pistazien, gemahlen |
Zutaten zum Bestreuen
5 | EL | Staubzucker |
---|
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 80 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken.
- Die Eidotter mit der Crème fraîche gründlich verrühren und in die Mulde geben.
- Die Butter in Würfeln rund um die Mulde setzen. Die Hälfte des Zuckers zufügen.
- Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Zu einer Kugel formen und für drei Stunden in den Kühlschrank legen.
- Für die Füllung das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen, und die Pistazien unterheben.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche messerrückendick ausrollen und Kreise von ca. 8 cm Durchmesser ausstechen. Diese halbieren und jeweils einen Klecks der Füllung draufsetzen. Wie Stanitzerl zusammenrollen.
- Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Backblech mit Backpapier auslegen. Stanitzerl drauflegen und etwa 20 Minuten bei Ober- und Unterhitze backen.
- Auskühlen lassen und mit Staubzucker bestäuben.
User Kommentare
Die sind auch ein nettes Mitbringsel. Nur noch schön einpacken und schon hat man ein Geschenk für die Gastgeber.
Auf Kommentar antworten