Pistazien-Stanitzerl

Erstellt von Tsambika

Tolle Pistazien-Stanitzerl schmecken himmlisch und sind ein absoluter Eyecatcher. Das Rezept jetzt zum Selbermachen.

Pistazien-Stanitzerl Foto Tsambika

Bewertung: Ø 4,7 (125 Stimmen)

Zutaten für 60 Portionen

250 g Mehl
2 Stk Eidotter
2 Stk Eiklar
3 EL Crème Fraiche
125 g Thea (kalt)
100 g Zucker
200 g Pistazien, gemahlen

Zutaten zum Bestreuen

5 EL Staubzucker

Zeit

100 min. Gesamtzeit 80 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken.
  2. Die Eidotter mit der Crème fraîche gründlich verrühren und in die Mulde geben.
  3. Die Butter in Würfeln rund um die Mulde setzen. Die Hälfte des Zuckers zufügen.
  4. Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Zu einer Kugel formen und für drei Stunden in den Kühlschrank legen.
  5. Für die Füllung das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen, und die Pistazien unterheben.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Fläche messerrückendick ausrollen und Kreise von ca. 8 cm Durchmesser ausstechen. Diese halbieren und jeweils einen Klecks der Füllung draufsetzen. Wie Stanitzerl zusammenrollen.
  7. Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  8. Backblech mit Backpapier auslegen. Stanitzerl drauflegen und etwa 20 Minuten bei Ober- und Unterhitze backen.
  9. Auskühlen lassen und mit Staubzucker bestäuben.

Nährwert pro Portion

kcal
48
Fett
2,10 g
Eiweiß
1,19 g
Kohlenhydrate
6,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Die sind auch ein nettes Mitbringsel. Nur noch schön einpacken und schon hat man ein Geschenk für die Gastgeber.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59