Diese faschierte Laibchen schmecken besonders interessant, durch die Beigabe von Bier. Ein Rezept, das einen Versuch wert ist.
Wunderbare Salzstanerl werden mit diesem Rezept zubereitet. Dabei wird ein Germteig aus Trockengerm verwendet.
Das Rezept Masunjak ist ein süßer Semmel-Auflauf aus Kärnten mit slowenischem Einfluß. Natürlich darf dabei der Zimtgeschmack nicht fehlen.
Die pikante Knoblauchcreme ist geschmacklich sehr intensiv. Ein Rezept für Knoblauch-Liebhaber.
Ein köstlicher Hühner-Kraut-Topf, der mit Kartoffeln, Paprika und Kidneybohnen zubereitet, ein tolles Eintopf Rezept ergibt.
Ein Surbraten ist eine typisch österreichische Hausmannskost und benötigt Zeit. Das Rezept aus Omas Küche.
Ein köstlicher Ananaskuchen mit Dinkelmehl ist sehr flaumig und süß, bringt Abwechslung und gelingt bestimmt. Ein Rezept für Freunde!
Ein deftiges Rezept aus der Steiermark ist der Heidensterz mit Speck und Schmalz.
Für die Vorratskammer eignet sich Rosen-Lavendelessig besonder gut. Hier das Rezept zum Verfeinern beliebter Speisen.
Diese Zwiebelsauce ist vielseitig verwendbar. Ein Rezept, das zu gekochtem Rindfleisch, Gegrilltem oder zu warme Kartoffel passt.