Mit dem fruchtigen Marillen-Streusel Kuchen am Blech bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Ein tolles Rezept das garantiert gelingt.
Kartoffelsalat mögen viele, doch manche stört der Zwiebel. Versuchen Sie dieses Rezept vom Kartoffelsalat mit Erbsen.
Das Rezept von der Traubenmarmelade stammt aus der Wachau. Der Aufstrich schmeckt sehr interessant zu Käse.
Das Rezept von der Weinsauce stammt aus der Wachau. Schmeckt köstlich zu Schweinefilets.
Köstliche Topfenknödel sind eine absolut österreichische Hausmannskost. Bei diesem Rezept werden sie mit zerlassener Butter und grünem Salat serviert.
Das Rezept von der Forelle in Kräuterkruste stammt aus dem Waldviertel. Serviert mit Kartoffel-Vogerlsalat - ein Gedicht.
Die eingelegte Dirndln sind eine Spezialität aus Niederösterreich. Das Rezept kommt aus dem Pielachtal, auch Dirndltal genannt.
Das Rezept vom Mohn-Pesto kommt natürlich aus dem Waldviertel. Schmeckt köstlich mit Gnocchi.
Herzhafte Zimt-Knödel aus Germteig schmecken Kinder genau so wie Erwaschsene. Das liebliche Rezept aus Omas Küche.
Das Rezept von der Waldviertler Krautsuppe schmeckt deftig und ist eine Suppe für die kaltes Jahreszeit.