Eingelegte Dirndln

Die eingelegte Dirndln sind eine Spezialität aus Niederösterreich. Das Rezept kommt aus dem Pielachtal, auch Dirndltal genannt.

Eingelegte Dirndln Foto realperson2 / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,1 (60 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Senfkörner (gelb)
350 g Dirndln (Kornelkirschen)
4 Zweig Rosmarin
0.5 EL Pfefferkörner (bunt oder schwarz)
2 Stk Lorbeerblätter
300 ml Wasser
220 ml Balsamicoessig
1 EL Kristallzucker

Zeit

15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die gereinigten Dirndl verlesen und waschen. Die Rosmarinzweige gut waschen und trocknen.
  2. Nun in einem Topf mit Rosmarinzweige, Essig, Wasser, Zucker, Lorbeerblätter, Senfkörner und Pfefferkörner aufkochen, erst dann die Dirndln zufügen. 5-8 Min. bei kleiner Flamme köcheln lassen. Bevor man das Eingekochte in die Gläser füllt, vorher abschmecken.
  3. Danach in vier sterile Gläser mit Deckel abseihen, luftdicht verschließen.
  4. An einem kühlen Ort 5 Wochen stehen lassen. Dann wie Oliven verwenden.

Tipps zum Rezept

Ergibt ca. ein Glas mit 500 ml Fassungsvermögen.

Die Kronelkirschen beim Kochen mit der Flüssigkeit bedecken.

Da in den Zutaten etwas mehr Flüssigkeit angegeben ist, sollte etwas davon verdunsten, kann aber sein, dass dennoch etwas Flüssigkeit übrig bleibt.

Nährwert pro Portion

kcal
160
Fett
0,51 g
Eiweiß
1,36 g
Kohlenhydrate
34,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zucchini-Antipasti

ZUCCHINI-ANTIPASTI

Ein unkompliziertes Rezept mit großem Geschmack: Diese Zucchini-Antipasti macht jede Gartenparty besonders.

Eingelegte Champignons

EINGELEGTE CHAMPIGNONS

Eingelegte Champignons passen sehr gut als Antipasti oder als Beilage zu einer deftigen Jause. Hier das einfach Rezept zum Nachkochen.

Karotten Antipasti

KAROTTEN ANTIPASTI

Das Karotten Antipasti - Rezept kann mit getrockneten Tomaten, Parmaschinken und Grissinis serviert werden.

Eingelegte Karotten

EINGELEGTE KAROTTEN

Diese eingelegte Karotten passen zu einer herzhaften Jause oder als Antipasti. Das Rezept stammt aus Omas Kochbuch.

Eingelegte Löwenzahnknospen

EINGELEGTE LÖWENZAHNKNOSPEN

Das Rezept für eingelegte Löwenzahnknospen stammt aus den 50iger Jahren - eine Antipasti aus der Vergangenheit, die auch als falsche Kapern bezeichnet werden.

Ofengetrocknete Tomaten

OFENGETROCKNETE TOMATEN

Ofengetrocknete Tomaten sind einfach in der Zubereitung und schmecken köstlich. Ein Rezept für eine Antipasti.

User Kommentare

Raptor

Das Rezept ist eine Zumutung! Die Dirndln sind ein einziger Gatsch und so
salzig, dass man sie nicht essen kann! Ich vermute einen Fehler bei der Salzmenge.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

danke für die Mitteilung, ist nun besser beschrieben.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Die Dirndl, auch bekannt unter Kornelkirsch, ist vielen nicht geläufig. Bei u'nserem Elternhaus stand ein solcher Baum und wir haben Dirndl nach einem ähnlichen Rezept verarbeitet.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven