Waldviertler Krautsuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Kraut |
---|---|---|
4 | Stk | Rostbratwürste |
1 | l | Suppe |
2 | EL | Öl |
200 | ml | kochendes Wasser |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Sie sollen das Kraut vierteln und die Strunkteile ausschneiden. Die Blätter waschen und mit kochendem Wasser überbrühen. Danach grob hacken.
- Mit etwas Suppe auf kleiner Flamme ca. 10 Min. weich dämpfen. Dann mit der restlichen Suppe aufgießen und eine Stunde köcheln lassen.
- Die Bratwürste in einer Pfanne braten, danach in Scheiben schneiden und zur Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Dazu Weißbrot servieren.
User Kommentare
Eine sehr gute Krautsuppe. Der Krautkopf wird im Ganzen gehobelt und dann in der Suppe weichgekocht. Zum Kraut passt auch etwas Kümmel, hilft bei der Verdauung.
Auf Kommentar antworten
Interessante Krautsuppe. Mit den Bratwürsten schön deftig und damit auch was für die, die auf Fleisch nur ungern verzichten
Auf Kommentar antworten
Eine leckere Suppe. Gerade zur Winterzeit. Das ist wieder mal eine sehr gute Idee. Muss ich glatt mal probieren demnächst. Kümmel passt vielleicht auch noch rein.
Auf Kommentar antworten
Da bin ich ganz deiner Meinung Jasmin4you, da gehört noch ein wenig Kümmel dazu zu Verdauung, dann kann es "arbeiten".. *g*
Auf Kommentar antworten
Das klingt nach einem Süppchen genau recht für die kalte Jahreszeit. Mit den Bratwürstchen wird es schön deftig.
Auf Kommentar antworten