Geheimrezepte - Omas Küche (1.155 Rezepte)

Eierlikör-Gugelhupf

Eierlikör-Gugelhupf

71 Bewertungen

Ein wirklich tolles Rezept, das in keiner Rezeptsammlung fehlen darf, ist ein saftiger Eierlikör-Guglhupf. Ausprobieren und zum Kaffee genießen.

Mini - Eierlikör - Guglhupf

Mini - Eierlikör - Guglhupf

55 Bewertungen

Diese Mini - Eierlikör - Guglhupf schmecken vorzüglich und sehen richtig zum Anbeißen aus. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Salbeiröllchen

Salbeiröllchen

56 Bewertungen

Gesunde Salbeiröllchen sind etwas sehr feines und werden mit Schinken zu Rouladen eingerollt. Mit Weißwein und Sahne wird das Rezept zum Hochgenuss.

Gefüllte Zimtdoppeldecker

Gefüllte Zimtdoppeldecker

84 Bewertungen

Das Rezept für gefüllte Zimtdoppeldecker ist nicht nur ideal für die Weihnachtsbäckerei. Ein Keks der Superlative!

Kölch

Kölch

32 Bewertungen

Das traditonelle Beilagengericht Kölch gab es schon auf Omas Mittagstisch und schmeckt auch heute noch unverkennbar gut.

Kärntner Krapfen

Kärntner Krapfen

30 Bewertungen

Kärntner Krapfen kann man süß mit Marmelade oder pikant mit Sauerkraut genießen. Hier dazu das Rezept.

Powidlpofesen

Powidlpofesen

36 Bewertungen

Ein Rezept, das ursprünglich aus Italien stammt, sind diese köstlichen Powidlpofesen - eine süße Verführung!

Kapernsauce

Kapernsauce

39 Bewertungen

Das Rezept von der Kapernsauce stammt aus Omas Kochbuch. Wird gerne zu gekochtem Rindfleisch oder Rinderbraten gereicht.

Kapuzinerkresseblüten-Essig

Kapuzinerkresseblüten-Essig

43 Bewertungen

Eine köstliche Marinade wird aus dem Rezept Kapuzinerkresseblüten-Essig. Dabei ist eine Stehzeit von einer Woche einzuplanen.

Brätknödel

Brätknödel

50 Bewertungen

Dieses Rezept von den Brätknödel ist eine köstliche Suppeneinlage. Besonders köstlich in einer kräftigen Rindersuppe.

NEUE REZEPTE