Graues-Grusel-Hummus

Erstellt von doriss

Das Rezept für das Graue-Grusel-Hummus kann auf verschiedene Varianten eingefärbt werden. Hummus lässt sich sehr gut vorbereiten bis die kleinen Monster und Hexen kommen.

Graues-Grusel-Hummus Foto Julie208 / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Kichererbsen (aus der Dose)
1 Stk Knoblauchzehe
0.5 Stg Zitrone
5 EL Sesamöl
0.5 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (gemahlen)

Zutaten für die Dekoration

200 g Sauerrahm
1 EL Olivenöl
7 Stk Oliven (schwarz, entkernt)

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Spritzbeutel

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Kichererbsen abseihen, abbrausen und gründlich abtropfen lassen. Den Knoblauch schälen und pressen, die Zitrone auspressen.
  2. Kichererbsen, Knoblauch, Zitronensaft, Sesamöl, Kreuzkümmel und dem schwarzen Farbstoff nach Wahl (Sesam, Lebensmittelfarbe, Aktivkohle, Sepiatinte) in einer Schüssel mit dem Stabmixer cremig pürieren. Sollte die Masse zu fest sein, etwas Wasser oder Sesamöl hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Für das Spinnennetz den Sauerrahm mit den Öl grünlich vermengen und in einen Spritzbeutel füllen.
  4. Für die Oliven-Spinnen, die Oliven abtropfen lassen. Für die Spinnenkörper zwei Oliven längs halbieren. Für die Beinchen 4 Oliven in je 6-8 schmale Spalten schneiden. Für die Köpfe eine Olive längs halbieren und die Hälften nochmal quer halbieren.
  5. Den Hummus nun auf Schüsseln aufteilen und glatt streichen. Mit dem Spritzbeutel nun Spinnennetze auf der Hummus-Masse aufzeichnen. Die Spinnen darauf zusammensetzen und mit etwas Sauerrahmcreme kleine Augen auftupfen.

Tipps zum Rezept

Es gibt mehrere Möglichkeiten den Hummus einzufärben. Entweder man verwendet schwarze Lebensmittelfarbe, Aktivkohle oder Sepiatinte (Octopus-Tinte) oder schwarzen Sesam. Für die Variante mit dem schwarzen Sesam, diesen (60 g) in eine Schüssel mit Wasser (100 ml) geben und mindestens 1 Stunde quellen lassen. Überschüssiges Wasser vorsichtig abgießen und unter den Hummus mengen.

Fische und bunte Gemüsesticks oder knackige Cracker harmonieren sehr gut zu einem Hummus-Dip.

Für einen besonders cremigen Hummus die Masse lange pürieren und ggf. in einem Hochleistungsmixer arbeiten.

Nährwert pro Portion

kcal
317
Fett
26,68 g
Eiweiß
5,20 g
Kohlenhydrate
12,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blutige Glassplitter Torte für Halloween

BLUTIGE GLASSPLITTER TORTE FÜR HALLOWEEN

Das Rezept für die Blutige Glassplitter Torte für Halloween ist der absolute Blickfang auf einem gruseligem Buffet. Die Basis bildet ein Roter Samtkuchen.

Pizza Mumien für Halloween

PIZZA MUMIEN FÜR HALLOWEEN

Das Rezept für die knusprigen und gruseligen Pizza Mumien für Halloween kann auch sehr gut mit Kindern zubereitet werden.

Baiser Geister Cupcakes

BAISER GEISTER CUPCAKES

Das Rezept für die köstlichen Baiser Geister Cupcakes werden mit Rum und Maroni zubereitet und sind für die großen Hexen und Zauberer.

Gemüse Monster

GEMÜSE MONSTER

Das Rezept für die gruseligen Gemüse Monster kann auch von kleinen Küchenhexen zubereitet werden. Der gesunde Snack passt auch sehr gut auf ein Buffet.

Halloween Jack O`Lantern Sushi

HALLOWEEN JACK O`LANTERN SUSHI

Das Rezept für das pikanten Halloween Jack O`Lantern Sushi ist ein ganz besonderer Blickfang auf dem Halloween Buffet.

Keksmonster im Glas

KEKSMONSTER IM GLAS

Das Rezept für die Keksmonster im Glas lässt sich sehr gut vorbereiten und wird sowohl den großen, als auch den kleinen Gespenstern sehr gut schmecken.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Die „Wiesen“ war zu

am 01.10.2025 18:14 von Katerchen

Nematoden gegen Apfelwicklerlarven

am 01.10.2025 17:43 von Lara1

Rakia

am 01.10.2025 17:37 von Lara1