Mohnstrudel
Zutaten für 10 Portionen
450 | g | Mehl |
---|---|---|
200 | ml | Milch |
1 | Stk | Ei |
70 | g | Zucker |
80 | g | Butter, zerlassen |
0.5 | Wf | Germ |
0.5 | TL | Salz |
1 | Stk | Zitrone, abgerieben |
1 | Stk | Ei, zum Bestreichen |
Zutaten für die Fülle
140 | g | Mohn, gerieben |
---|---|---|
250 | ml | Milch |
0.5 | Pk | Puddingpulver (Schokolade) |
3 | EL | Rum |
3 | EL | Rosinen |
100 | g | Zucker |
Kategorien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 115 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In eine Schüssel Mehl hineingeben, in die Mitte eine Mulde drücken und Germ dort hineinbröseln, zuckern und einige Löffel Milch darüber geben. Etwa 10 Minuten gehen lassen. Danach alle Zutaten einmengen und zu einem Germteig verkneten, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Platz etwa 45 Minuten gehen lassen.
- Für die Mohnfülle Milch aufkochen. Mohn, Zucker, Rosinen, Rum und mit etwas Milch abgerührtes Puddingpulver in die kochende Milch einrühren und kurz köcheln lassen. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche erneut durchkneten, ev. noch Mehl beigeben und anschließend zu einem Rechteck ausrollen. Mohnfülle aufstreichen und einrollen. Den Strudel mit den Schluss nach unten auf das mit Backpapier belegte Blech legen.
- Strudel mit Ei bestreichen und noch 20 Minuten rasten lassen. Danach im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 40 Minuten backen.
User Kommentare
Ich mache sehr oft Mohnstrudel, gebe auch immer etwas Zimt zur Fülle. Puddingpulver in der Fülle kannte ich bis jetzt noch nicht.
Auf Kommentar antworten
Tolles Rezept, wobei ich Rosinen nicht so gerne mag. Ich habe sie einfach durch getrocknete Pflaumen ersetzt, die ich aber etwas kleingeschnitten habe
Auf Kommentar antworten
ich würde statt Zucker lieber Honig nehmen
Auf Kommentar antworten
Mit Puddingpulver habe ich bis jetzt noch nie eine Mohnfülle probiert, aber man lernt ja bekanntlich nie aus.
Auf Kommentar antworten
Meinn Lieblingg. Ich liebe Mohnstrudel. Ich liebe sie einfach. Habe mir so oft gekauft. Meine Familie wurde sogar süchtig danach.
Auf Kommentar antworten
Mein Bruder ist ein großer Mohnliebhaber, deshalb mache ich ihm zu besonderen Anlässen diesen leckeren Mohnstrudel!
Auf Kommentar antworten
Sehr gutes Rezept, nehme aber für den Germteig immer eine Trockenhefe, die habe ich stets daheim. Bei der Fülle ersetze ich den Zucker mit Honig.
Auf Kommentar antworten
Als ich im Merkur arbeitet habe, habe ich oft beobachtet, wie die Strudeln schnell verkaufen. Und dann habe ich selber probiert und es war super. Seitdem backe ich auch selber.
Auf Kommentar antworten
Die Fülle für den Mohnstrudel mit Puddingpulver zu machen finde ich sehr interessant. Ich werde allerdings lieber Vanillepudding verwenden.
Auf Kommentar antworten
Die Mohnfülle Habe ich noch nie mit Puddingpulver und Mohn gemacht.ES klingt gut, deshalb wird es probiert.
Auf Kommentar antworten