Germkuchen mit Kardamom

Erstellt von Maarja

Ein flaumiger, feinporiger Germkuchen mit Kardamom braucht Zeit zum Aufgehen. Die Zubereitung für dieses Rezept gibt es hier.

Germkuchen mit Kardamom Foto User Maarja

Bewertung: Ø 4,2 (5 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

500 g Dinkelmehl (Typ 630)
50 g Zucker
1 Pk Trockengerm
100 g Butter (weich)
1 Msp Salz
0,3 l Wasser (lauwarm)
50 g Butter
2 EL Zucker
1 EL Kakao
2 Prise Kardamom
1 EL Butter (für die Form)
2 EL Milch

Benötigte Küchenutensilien

Nudelwalker Backform

Zeit

80 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Mehl, Zucker und Germ mischen. Dann Butter, Salz und Wasser zugeben und alles gut verkneten. Einige Minuten kneten und dann zugedeckt gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
  2. Dann nochmals durchkneten. Den Teig länglich ausrollen und die Butter in Flöckchen darauf verteilen.
  3. Weiters Zucker, Kakao und Kardamom mischen und darüber streuen. Den Teig aufrollen, so dass Butter und Kardamomzucker innen sind.
  4. Dann in die vorbereitete Form, welche zuvor mit Butter ausgestrichen wird, geben.
  5. Den Kuchen sodann mit der Milch bestreichen. Noch 15 Minuten gehen lassen. Während dessen das Backrohr auf 200 Grad Umluft vorheizen und dann den Kuchen ca. 20 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
411
Fett
19,95 g
Eiweiß
10,59 g
Kohlenhydrate
51,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Langos Grundrezept

LANGOS GRUNDREZEPT

Der Langos ist ein ungarisches Fladenbrot. In unserem Langos Grundrezept kann man sich überzeugen, wie einfach es zuzubereiten ist.

Germknödel Grundrezept

GERMKNÖDEL GRUNDREZEPT

Unser Rezept für original österreichische Germknödel mit einer süßen Powidlfüllung schmecken sicher jung und alt.

Buchteln

BUCHTELN

Die mit Marillenmarmelade gefüllten Buchteln gehören zur österreichischen Mehlspeisküche einfach dazu. Ein köstliches Rezept für Familie und Gäste!

Allerheiligenstriezel

ALLERHEILIGENSTRIEZEL

Wunderbar flaumiger Allerheiligenstriezel gehört nun mal an Allerheiligen dazu. Das Rezept wird aus einem Germteig zubereitet.

Nussstrudel aus Germteig

NUSSSTRUDEL AUS GERMTEIG

Ein saftiger Nussstrudel aus Germteig darf jeden Tag auf den Tisch. Mit diesem Rezept gelingt er bestimmt.

Süßer Germteig

SÜSSER GERMTEIG

Mit diesem Grundrezept gelingt der perfekte Germteig. Die Zubereitung ist Schritt für Schritt erklärt und eignet sich perfekt für Anfänger.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Feuerwehreinsatz in Kaufhaus

am 09.09.2025 16:52 von Katerchen

Hurra🥳🥳🥳🥳🥳🥳

am 09.09.2025 15:15 von Ullis