Geröstete Mandeln

Zutaten für 4 Portionen
100 | ml | Wasser |
---|---|---|
125 | g | Kristallzucker |
2 | EL | Vanillezucker |
0.5 | TL | Zimt (optional) |
200 | g | Mandeln (ungeschält) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Dann Wasser, Kristallzucker, Vanillezucker und Zimt in einer größeren, beschichteten Pfanne aufkochen, dabei sanft rühren. Die Mandeln zugeben und alles bei mittlerer bis starker Hitze kochen lassen, dabei ab und zu umrühren. Nach 5 bis 8 Minuten ist die Flüssigkeit verdampft und der sirupartige Zucker überzieht die Mandeln.
- Jetzt die Temperatur etwas reduzieren und so lange weiterrühren, bis der Zucker karamellisiert und alle Mandeln relativ gleichmäßig umhüllt.
- Anschließend auf dem vorbereiteten Backblech ausbreiten. Gleich im Anschluss die Mandeln mit zwei Gabeln schnell voneinander trennen und dann etwas abkühlen lassen. Am besten schmecken sie ganz frisch und noch leicht warm.
Tipps zum Rezept
Die Zuckermischung sollte nur köcheln, aber nicht sprudelnd kochen, sonst verbrennt der Zucker schnell.
Ganz am Ende kann zusätzlich 1 TL Butter untergerührt werden. Das sorgt für extra Glanz und ein angenehmes Mundgefühl.
Nach dem Abkühlen in eine gut verschließbare Dose geben, damit sie knusprig bleiben. So halten sie sich 1–2 Wochen.
User Kommentare
Dieses Rezept werde ich heuer mal ausprobieren, da wir uns solche Mandeln maximal bei einem Weihnachtsmarkt kaufen.
Auf Kommentar antworten
Gerösteten Mandeln habe ich für das Weihnachtswichteln mit den Nachbarn gebrannt ;-) sooo was von lecker und knusprig. Die Krümel davon esse ich mit Müsli
Auf Kommentar antworten
Dieses süße geröstete Mandeln Rezept ist nur zu empfehlen. Aber Vorsicht - di Masse wird sehr heiss. Etwas Nelkenpulver mochten wir auch dazu
Auf Kommentar antworten
Ich habe dieses Rezept vergangenen Advent mit Walnüssen probiert und es hat allen sehr gut geschmeckt, war sogar eine Alternative zu Keksen.
Auf Kommentar antworten