Gestreuselter Nashi-Birnenkuchen mit Rosinen

Erstellt von Nobody

Gestreuselter Nashi-Birnenkuchen mit Rosinen ist eine feine Alternative zu typischen Streuselkuchen. Im Rezept wird auch Orangenlikör verwendet.

Gestreuselter Nashi-Birnenkuchen mit Rosinen Foto User Nobody

Bewertung: Ø 4,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

60 g Orangenlikör
50 g Rosinen
40 g Mürbteigkekse (geraspelt)
70 g Kokosmilch (24%)
90 g Zucker (weiß)
1 Prise Salz
1 Stk Ei (Größe S)
10 Glas Trockengerm
1 TL Vanilleextrakt
220 g Mehl (Typ 405)
2 EL Sonnenblumenöl
1,2 kg Nashi-Birnen
170 g Mehl (Typ 405)
100 g Margarine
80 g Mandeln (geschält und grob geraspelt)
1 TL Zimtpulver
30 Glas Zucker (weiß)
2 TL Kardamompulver
10 g Margarine (zum Einfetten der Form)
40 g Orangeat (in Würfelchen)

Kategorien

Zeit

120 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Rosinen im Orangenlikör erwärmen und quellen lassen. 5 Minuten vor Gebrauch abseihen. Die Margarine für den Streusel auf Raumtemperatur bringen. Die Mürbteigkekse raspeln. Die Backform mit Margarine einfetten. Den Boden mit Backpapier auskleiden.
  2. Dann die Milch mit dem Zucker, dem Vanilleextrakt und dem Salz auf 35 Grad erwärmen. Rühren bis der Zucker gelöst ist. Nun das Ei mit dem Milchgemisch und der Trockenhefe verquirlen. Das Mehl mit diesem Gemisch zu einem krümeligen Teig verkneten. Das Sonnenblumenöl zugeben und den Teig so lange kneten bis er eine geschmeidige Struktur hat und sich von der Schüssel problemlos löst. Je nach Quellfähigkeit des Mehls ist etwas Milch oder etwas Mehl zusätzlich nötig. Den Teigkloss an einem warmen Ort für mindestens 30 min gehen lassen bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
  3. Sodann den Teig von Hand kräftig durchkneten, ca. 120 g davon abtrennen und für den Rand reservieren. Mit dem Rest eine Kugel formen, flachdrücken und mit einer Teigrolle, auf bemehlter Arbeitsfläche, auf das Maß der Springform ausrollen. In die Form legen und den Rand mit einem Pinsel befeuchten.
  4. Den Teig für den Rand in 2 gleichgewichtige Stücke teilen und jedes Stück zu einer ca. 40 cm Rolle ausrollen. Die Rollen am Rand in die Form legen und zu einem Kuchenrand flach drücken. Den Teig 20 Minuten abgedeckt gehen lassen.
  5. Dann den Backofen auf 200 Grad Oberhitze vorheizen. Den Kuchenteig am Boden mit einer Gabel perforieren. In der Form vorbacken, bis er hellbraune Flecken zeigt. Aus dem Ofen nehmen und mit den Mürbteigraspel bestreuen. Den Backofen auf 180 Grad Unterhitze vorheizen.
  6. In der Zwischenzeit die Birnen waschen, schälen, längs halbieren, das Kernhaus entfernen. Jede Hälfte längs halbieren und quer in ca. 8 mm dicke Scheiben schneiden.
  7. Weiters Zucker, Margarine, Mehl, Kardamompulver, Zimtpulver und Mandeln für den Streusel, in einer Schüssel zu Streuseln kneten.
  8. Die Birnenscheiben sodann dachziegelartig so in die Form legen, dass der schlanke Teil der Scheiben zur Mitte zeigt. Die Orangeatwürfelchen und die Rosinen darüber streuen und den Likör über die Birnenscheiben verteilen. Zum Schluß mit dem Streusel alles bedecken.
  9. Den Kuchen auf mittlerer Schiene in den Backofen geben und in 35 bis 40 Minuten fertig backen. Die Streusel sollten beginnen Farbe zu bekommen. Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen. Am Rand mit einem schlanken Messer von der Form trennen. Den Ring abnehmen und den fertigen Kuchen aufteilen, servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Anmerkung:

Eine Springformgröße von 24 bis 26 cm Durchmesser verwenden.

Ein Hefekuchen mit einer dicken Schicht Nashi-Birnen und einer Streusel-Kuvertüre. Das etwas exotisch Rezept aus Süddeutschland besticht durch einen besonders gut schmeckenden Boden und den leicht mit Orangeduft parfümierten Rosinen und Nashi-Birnen.

Alkohol verträgt keine Hitze und ist bei 100 Grad völlig verdampft. Kinder dürfen also problemlos zulangen.

Nährwert pro Portion

kcal
384
Fett
15,89 g
Eiweiß
6,49 g
Kohlenhydrate
53,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07