Girardischnitzel

Das Rezept für Girardischnitzel ist ein tolles Hauptgericht mit Rindfleisch, Champignons, Zwiebel und Kapern.

Girardischnitzel Foto -michi-

Bewertung: Ø 4,6 (25 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1.5 kg Rindschnitzel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
40 g Mehl
0.25 l Weißwein
100 g Zwiebel
300 g Champignons
50 g Essiggurkerl
1 EL Kapern
1 EL Senf
1 EL Ketchup
0.25 l Sauerrahm

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Schnitzel mit einer Seite in Mehl legen und danach in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, mit etwas Wasser und Wein aufgießen und dünsten lassen.
  2. Zwiebel, Champignons und Gurkerl fein hacken, dann in einer Pfanne anrösten und zum Fleisch geben. Die Kapern, Senf und Ketchup zugeben und mit Salz abschmecken.
  3. In einer Schüssel Sauerrahm, Mehl und etwas Wasser miteinander verrühren und zum Fleisch in der Pfanne geben.
  4. Noch einmal aufkochen lassen, abschmecken und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
467
Fett
19,32 g
Eiweiß
59,13 g
Kohlenhydrate
9,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

Immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Ein knuspriges Cordon bleu ist genau das Richtige für den Mittagstisch am Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Putenschnitzel

PUTENSCHNITZEL

Die Putenschitzel können Sie bewusst genießen. Dieses Rezept schmeckt super köstlich.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

User Kommentare

-michi-

Hat uns allen gut geschmeckt:-) als Beilage gab es noch Spätzle dazu, ohne wäre es uns doch zu wenig gewesen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen