Glasierter Limettenkuchen

Glasierter Limettenkuchen ist ein einfacher und köstlicher Kuchen, Limetten geben dem Rezept einen erfrischenden Touch.

Glasierter Limettenkuchen Foto p.studio66 / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (8 Stimmen)

Zutaten für 14 Portionen

200 g Weizenmehl (glatt)
2 TL Backpulver
50 g Speisestärke
250 g Butter (weich)
4 Stk Dotter
200 g Rohrzucker
2 Stk Limetten (Abrieb davon)
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Stk Eiklar
10 g Macadamiablättchen (optional)

Zutaten für den Sirup

3 EL Limettensaft
3 EL Rohrzucker

Zutaten für die Glasur

3.5 EL Limettensaft
175 g Staubzucker

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 160 °C (Umluft) vorheizen, Kastenform (ca. 25 cm) befetten und bemehlen. Mehl mit Backpulver und Speisestärke vermengen und die Butter bei Zimmertemperatur warm werden lassen.
  2. Die Eier trennen, dann das Dotter mit Butter, Zucker, Limettenabrieb und Vanillezucker schaumig rühren, anschließend das Mehl nach und nach einrühren.
  3. Eiklar mit einer Prise Salz zu festem Schnee schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. Nun die Masse in eine Kastenform streichen und ca. 45 Minuten backen, danach die Stäbchenprobe durchführen. Den fertigen Kuchen etwas auskühlen lassen.
  4. Für den Sirup Limettensaft mit Rohrzucker erwärmen, bis der Zucker sich gelöst hat. Kuchen nach ca. 10 Minuten mit einem Holzspieß mehrfach einstechen und mit dem Sirup beträufeln.
  5. Für die Glasur den Limettensaft mit Puderzucker glatt verrühren. Die Glasur auf dem noch lauwarmen Kuchen gleichmäßig verteilen, so dass die Seiten schön herablaufen.
  6. Mit Limettenscheiben und Abrieb garnieren, Macadamiablättchen (optional) sorgen für etwas Crunch.

Tipps zum Rezept

Nur frisch gepresster Limettensaft und fein abgeriebene Schale verleihen dem Kuchen sein charakteristisches, fruchtiges Aroma. Auf Fertigsäfte unbedingt verzichten.

Die Glasur sollte dickflüssig, aber noch gießbar sein – so läuft sie langsam über den Kuchen und erzeugt dekorative Tropfen an den Seiten. Ggf. mit etwas Puderzucker oder Saft nachjustieren.

Mit fein geschnittenen Limettenscheiben und frisch geriebener Limettenschale verziert, wird der Kuchen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zum Highlight. Optional sorgen gehackte Macadamianüsse für edlen Crunch.

In Frischhaltefolie gewickelt hält der Kuchen 2–3 Tage frisch und saftig. Ideal als sommerlicher Begleiter zu Kaffee, Brunch oder Gartenfest.

Nährwert pro Portion

kcal
355
Fett
18,01 g
Eiweiß
3,37 g
Kohlenhydrate
43,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

einfache Schokoladenglasur

EINFACHE SCHOKOLADENGLASUR

Eine einfache Schokoladenglasur ist in wenigen Minuten fertig und ist sehr anspruchslos in der Zubereitung.

Zitronenglasur

ZITRONENGLASUR

Die zarte Zitronenglasur verfeinert Gebäck, Kuchen oder Kekse garantiert. Dieses Rezept gelingt ohne Probleme.

Kakaoglasur

KAKAOGLASUR

Ihre Kinder werden von diesem Rezept der Kakaoglasur begeistert sein. Eine Idee für die nächste Geburtstagstorte.

Glasur für Sachertorte

GLASUR FÜR SACHERTORTE

Mit diesem Glasur für Sachertorte - Rezept gelingt ihnen die perfekte Wiener Mehlspeise bestimmt.

Zuckerguss

ZUCKERGUSS

Für Torten, Kekse oder Muffins wird stets ein Zuckerguss benötigt. Das Rezept das süße Köstlichkeiten erst so richtig toll aussehen lässt.

Zuckerglasur

ZUCKERGLASUR

Mit dieser Zuckerglasur bekommt der Kuchen oder Kekse eine feine, glänzende Oberfläche und einen süßen Abschluss. Das Rezept ist im Nu zubereitet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr