Grießpudding mit Kirschgrütze

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Grießpudding
100 | g | Zucker |
---|---|---|
100 | g | Weichweizengrieß |
1 | Stk | Vanilleschote |
0.5 | Stk | Bio-Zitrone |
500 | ml | Milch |
Zutaten für die Kirschgrütze
800 | g | Weichseln (Sauerkirschen) |
---|---|---|
150 | ml | Kirschsaft |
1 | EL | Speisestärke |
0,5 | TL | Zimt |
0.5 | Stk | Bio-Zitrone |
200 | g | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- 100 Gramm Zucker zuerst mit dem Grieß in einer Schüssel vermischen.
- Eine Vanilleschote aufschneiden und das Mark daraus entfernen. Die Schale einer Bio-Zitrone abreiben.
- Nun die Milch zum Kochen bringen, das Mark, die Schote und die Hälfte des Zitronenabriebs dazugeben. Nun die Grießmischung unter ständigem Rühren dazugeben, nur leicht köcheln lassen. Nach 2 Minuten in eine Schüssel umfüllen, die Schote entfernen. Abgedeckt im Kühlschrank etwa 3 Stunden stehen lassen.
- Für die Kirschgrütze die Kirschen waschen, entkernen und in einen Topf geben. Den Kirschsaft (1 Esslöffel zurückbehalten) sodann dazugeben und einen Spritzer Zitronensaft von der Bio-Zitrone und die andere Hälfte des Abriebs unterrühren. Bei leichter Hitze köcheln lassen bis die Masse etwas cremig wird.
- Dann den restlichen Zucker und den Zimt hinzufügen und ständig rühren. Die Speisestärke mit den zurückgehaltenen Esslöffel Saft verrühren, zu den Kirschen geben und einmal kurz aufkochen lassen. Die Kirschgrütze in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Wer möchte, kann die Speisestärke auch mit einem Stamperl Kirschwasser angerühren.
Die Kirschgrütze kann warm oder kalt zum Grießpudding gegeben werden.
User Kommentare
ach hierher kommen die Kirschen zum Rezept "Vanilleeis mit Kirschen". Schon hatte ich mich über die zu sehende Kirsch-Andickung, ohne Erwähnung, im dortigen Rezeptteil gewundert.
Auf Kommentar antworten
Hundert Gramm Zucker erscheinen mir extrem viel zu sein für einen Grießpudding. Stimmt die Angabe oder ist hier irgend etwas verrutscht?
Auf Kommentar antworten