Gröstl mit Salzheuschrecken

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Erdäpfel (festkochend) |
---|---|---|
180 | g | Kräuterseitlinge |
1 | Stk | Zwiebel (rot) |
1 | Prise | Thymian (frisch) |
30 | ml | Bier Teriyaki Sirup |
1 | Prise | Meersalz |
12 | Stk | Salzheuschrecken |
Zutaten für die Beilage
1 | Bund | Jungzwiebel |
---|---|---|
1 | Stk | Fenchelknolle |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Kartoffeln in Salzwasser weich kochen und auskühlen lassen. Die Kräuterseitlinge putzen und grob würfeln. Rote Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden.
- Für die Beilage: Beim Fenchel den Strunk entfernen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Die grünen Enden der Jungzwiebel waschen und in feine Ringe schneiden. Mit beliebiger Salatmarinade marinieren und beiseite stellen.
- Kartoffeln vierteln und in einer Pfanne mit Öl anbraten. Mit Salz abschmecken. Rote Zwiebel, Pilze hinzufügen und so lange braten bis der Zwiebel leicht gebräunt ist.
- Thymian zufügen und mit dem Bier ablöschen.
- Zum Garnieren können restliche Jungzwiebelringe verwendet werden. Mit dem Fenchelsalat anrichten.
Tipps zum Rezept
Rezeptkreation: Culinary Designer Stefan Trautsch
Foto: (c) Feinkoch
Zur Verfügung gestellt von InsektenEssen.at - Feinste Insekten, die schmecken.
User Kommentare