Grundrezept Chinesische Teigtaschen (Potstickers)

Zutaten für 8 Portionen
300 | g | Weizenmehl glatt |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
200 | ml | heißes Wasser |
100 | mg | kaltes Wasser |
1 | EL | Öl zum Braten |
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen, das kochend heiße Wasser dazugeben und gut verrühren. Danach das kalte Wasser unterrühren und ca. 3 - 4 Minuten gut durchkneten, bis ein glatter Teigball entstanden ist
- Diesen auf einem Brett noch einmal kräftig kneten. In einer Schüssel zugedeckt 20 - 30 Minuten rasten lassen.
- Der Teig für die Potstickers wird danach fein ausgerollt, rund ausgestochen, mit Fülle nach Wahl gefüllt und geschlossen (ähnlich wie Kärntner Kasnudeln, nur dass von zwei Seiten beginnend gefalten wird und dass die Faltstelle eher scharfkantig als rund "gerandelt" sein soll).
- Etwas Öl in einer Pfanne erwärmen, die Potstickers in die Pfanne legen und anbräunen. Nach 2 Minuten etwas Wasser dazugeben, die Pfanne mit einem Deckel schließen und weitere 2 Minuten garen lassen, bis die Unterseite schön braun ist. Den Deckel von der Pfanne nehmen, bis das Wasser verdampft ist.
Tipps zum Rezept
Die Potstickers sollen auf einer Seite knusprig braun und auf der anderen weich sein. Heiß mit Sojasauce oder Tamarindsauce servieren.
User Kommentare
Ein sehr interessantes Rezept, das werde ich gleich in meine Sammlung aufnehmen. Diese Teig-Zubereitung kenne ich so gar nicht
Auf Kommentar antworten
So einen Teig ohne Ei und mit heißem Wasser habe ich schon einmal gemacht, er lässt sich sehr schwer verarbeiten.
Auf Kommentar antworten