Grundrezept Chinesische Teigtaschen (Potstickers)

Erstellt von cassandra

Hier das Grundrezept Chinesische Teigtaschen (Potstickers). Die Fülle kann je nach Belieben mit Gemüse, Fleisch oder Fisch gemacht werden.

Grundrezept Chinesische Teigtaschen (Potstickers) Foto cassandra

Bewertung: Ø 4,4 (108 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

300 g Weizenmehl glatt
1 Prise Salz
200 ml heißes Wasser
100 mg kaltes Wasser
1 EL Öl zum Braten

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen, das kochend heiße Wasser dazugeben und gut verrühren. Danach das kalte Wasser unterrühren und ca. 3 - 4 Minuten gut durchkneten, bis ein glatter Teigball entstanden ist
  2. Diesen auf einem Brett noch einmal kräftig kneten. In einer Schüssel zugedeckt 20 - 30 Minuten rasten lassen.
  3. Der Teig für die Potstickers wird danach fein ausgerollt, rund ausgestochen, mit Fülle nach Wahl gefüllt und geschlossen (ähnlich wie Kärntner Kasnudeln, nur dass von zwei Seiten beginnend gefalten wird und dass die Faltstelle eher scharfkantig als rund "gerandelt" sein soll).
  4. Etwas Öl in einer Pfanne erwärmen, die Potstickers in die Pfanne legen und anbräunen. Nach 2 Minuten etwas Wasser dazugeben, die Pfanne mit einem Deckel schließen und weitere 2 Minuten garen lassen, bis die Unterseite schön braun ist. Den Deckel von der Pfanne nehmen, bis das Wasser verdampft ist.

Tipps zum Rezept

Die Potstickers sollen auf einer Seite knusprig braun und auf der anderen weich sein. Heiß mit Sojasauce oder Tamarindsauce servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
138
Fett
1,63 g
Eiweiß
3,68 g
Kohlenhydrate
26,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gnocchi - Grundrezept

GNOCCHI - GRUNDREZEPT

Erdäpfelklößchen bzw. Gnocchi Grundrezept stammt aus Italien. Wenn sie mal besonders schmecken sollen, dann mit diesem Rezept einfach selber machen.

Pizzateig ohne Hefe

PIZZATEIG OHNE HEFE

Pizzateig ohne Hefe ist ein Rezept für alle, die mal keine Germ zuhause haben. Gleich probieren und mit den Lieblingszutaten belegen.

Grießkoch Grundrezept

GRIESSKOCH GRUNDREZEPT

Dieses Grießkoch Grundrezept kann je nach Geschmack mit Bananen, Zimt, Zucker oder auch Kakaopulver verfeinert werden.

Eier kochen

EIER KOCHEN

Eier kochen ganz einfach erklärt, damit klappt es bestimmt!

Tempura Teig

TEMPURA TEIG

Das Rezept für den Tempura Teig ist sehr einfach und vielseitig für Obst, Fleisch und Gemüse zum Eintauchen und Frittieren.

Zucker karamellisieren

ZUCKER KARAMELLISIEREN

Zucker karamellisieren ist eigentlich ganz einfach, mit dem Rezept gelingt es bestimmt.

User Kommentare

hexy235

So einen Teig ohne Ei und mit heißem Wasser habe ich schon einmal gemacht, er lässt sich sehr schwer verarbeiten.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ein sehr interessantes Rezept, das werde ich gleich in meine Sammlung aufnehmen. Diese Teig-Zubereitung kenne ich so gar nicht

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till