Wir alle lieben ihn, den Mohnguglhupf. Ein Rezept aus Omas Küche, dass schnell gemacht ist und die ganze Familie verzaubert.
Dieses Rezept Sauerkraut als Beilage wird karamellisiert und mit Wein abgerundet und verfeinert. Eine wunderbare Hausmannskost.
Das Rezept vom Hühnerfrikassee ist das Grundrezept. Sie können es beliebig mit Gemüse oder Kapern erweitern.
Mach dir Freude mit gefüllten Hühnerrouladen. Das Rezept bringt Abwechslung und passt immer, auch wenn Gäste erwartet werden.
Der Germteig süß eignet sich besonders gut für Striezel. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Ein saftiges und zartes Hühnergulasch, das Ihnen auf der Zunge zergeht, gelingt mit dem folgenden Rezept im Nu.
Sehr beliebt ist das Rezept Schweinsmedaillons. Hier einige Tipps wie sie richtig gemacht werden.
Die würzige Pfeffersoße eignet sich toll für Fleischgerichte aller Art. Für dieses Rezept benötigen Sie nur wenig Zeit.
Das Rezept für Zwetschgenröster stammt aus Österreich und dieses Gericht wird traditionell zu Kaiserschmarren verzehrt.
Eine wunderbare Süßspeise sind Topfenbällchen. Kinder lieben sie über alles, aber auch Erwachsene wollen davon unbedingt noch Nachschlag.