Kärntner Kasnudeln sind eigentlich kleine runde Teigkrapfen. Gefüllt werden sie in diesem Rezept mit einer Topfen-Erdäpfel-Fülle.
Als Beilage oder auch als kleine Vorspeise eignen sich die köstlichen Erdäpfelnudeln, die Sie mit folgendem Rezept einfach zubereiten.
Eine delikate Süßspeise für die ganze Familie finden Sie hier. Der zarte Topfenschmarren wird mit diesem Rezept ein Hit.
Ein saftiges und köstliches Dessert können Sie mit diesem Rezept zubereiten. Der klassische Kärntner Reindling schmeckt einfach allen.
Würzig und leicht schmeckt der Kärntner Eierkren, der eine tolle Beilage ist. Das Rezept zur Zubereitung finden Sie hier.
Das Rezept für Faschingskrapfen braucht ein wenig Übung. Sie können mit köstlichen Marmeladen gefüllt werden.
Eine Brotsuppe mit Knoblauch ist in wenigen Minuten fertig und schmeckt sehr würzig.
Diese schnelle Eierschwammerlsauce gelingt bestimmt und ist ein einzigartiger Genuss in der Schwammerl Saison. Das Rezept ist eine Gaumenfreude.
Das Rezept für Kärntner Kranznudelteig zum Krendln. Denn wie ein altes Sprichwort heißt: wer nicht krendln kann kriegt auch keinen Mann!
Eine Kärntner Spezialität bereiten Sie mit diesem Rezept zu. Die köstlichen Käsenockerl sind eine rasch zubereitete Hauptspeise.