Klassischer Semmelknödel ist eine tolle Beilage und wenn etwas übrig bleibt, können sie gut weiterverarbeitet werden. Ein vielseitiges Rezept.
Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.
Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.
Die leichten Kartoffelknödel werden mit folgendem Rezept im Nu zubereitet. Im Dampfgarer wird diese Beilage schonend gedämpft.
Eine köstliche und leichte Speise gelingt mit diesem Rezept. Die saftigen Hascheeknödel gelingen auch Kochneulingen.
Das Brezelknödel-Rezept ist echt bayrisch und wird gerne am Oktoberfest probiert!
Omas Serviettenknödel können Sie zu den verschiedensten Speisen reichen. Dabei ist dieses Rezept schnell und einfach gemacht.
Gebackene Zwetschkenknödel passen perfekt zu warmen Kompott. Das Rezept wird mit Schlagobers verfeinert.
Mit Zwiebel, Petersilie, Leber, Semmelbrösel und Gewürze werden gebackene Leberknödel zu einer köstlichen Beilage. Ein Rezept zum ausbacken.
Leberknödel sind klassisch, traditionell und sehr beliebt. Das Rezept aus Omas Küche.