Omas Serviettenknödel

Omas Serviettenknödel können Sie zu den verschiedensten Speisen reichen. Dabei ist dieses Rezept schnell und einfach gemacht.

Omas Serviettenknödel Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (746 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

450 g Toast
350 ml Milch
1 Stk Zwiebel
2 EL Butter
1 Bund Petersilie
4 Stk Eier
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Toastbrot in kleine Würfel schneiden und anschließend in eine Schüssel geben. Danach die Milch in einem Topf zum Kochen bringen und über die Toastwürfel gießen.
  2. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und darin die Zwiebeln glasig dünsten. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. Zusammen mit den gedünsteten Zwiebeln und den Eiern zu dem Toast geben.
  3. Den Toast gut mit den hinzugefügten Zutaten vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  4. Ein Küchentuch befeuchten und darauf die Masse geben. Mit Hilfe des Tuches eine Rolle formen und beide Enden fest zu binden.
  5. In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und dort hinein die Knödelrolle geben. Das Wasser nochmals kurz aufkochen lassen, danach den Knödel 20 Minuten im Wasser ziehen lassen.
  6. Den Knödel auswickeln und in 1cm dicke Stücke schneiden. In einer Pfanne nochmals etwas Butter erhitzen und darin die Scheiben kurz anbraten. Die Knödel anschließend warm servieren>

Nährwert pro Portion

kcal
389
Fett
14,39 g
Eiweiß
15,73 g
Kohlenhydrate
50,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Erdäpfelknödel

ERDÄPFELKNÖDEL

Gekochte und gepreßte Erdäpfel werden mit Salz und Grieß vermengt. Es entsteht ein wundervolles Erdäpfelknödel Rezept.

User Kommentare

mittalex

Sehr gut, extrem flaumig und schmeckte uns vorzüglich zum Fisolengulasch. Unbedingt die Scheiben anbraten!!!,

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Signa ist Pleite

am 30.11.2023 04:58 von littlePanda

Neue Prämie

am 30.11.2023 04:45 von Pesu07