Leberknödel

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Kalbsleber |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskat |
4 | EL | Mehl |
2 | EL | Petersilie |
1 | Stk | Ei |
0.5 | Schb | Weißbrot |
1 | Stk | Schalotte |
1 | TL | Butter |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Leberknödel die Kalbsleber fein hacken. Schalotte schälen und fein hacken. Die Ränder vom Weißbrot entfernen und in Milch einlegen. Ca. 10 Minuten einweichen lassen. Anschließend das Weißbrot ausdrücken.
- Weißbrot und die Schalotten zur Leber geben. Das Ei aufschlagen und gut verquirlen. Dann geben Sie das Ei zu der Leber und mischen alles mit der fein gehackter Petersilie und dem Mehl.
- Bedecken Sie die Schüssel und stellen Sie alles ca. 1 Stunde an einem kühlen Ort, an besten in den Kühlschrank. Danach alles noch einmal würzen und gut mit den Händen durchkneten.
- Aus der Masse 4 Knödel formen und in der Suppe auf kleiner Flamme köcheln und kurz ziehen lassen.
User Kommentare
Was ist "Schb" als Mengenangabe im Rezept, bitte? Das ist leider nirgendwo zu finden. Oder gibt es irgendwo eine Legende für die Abkürzungen der Mengenangaben, die ich übersehen habe?
Auf Kommentar antworten
hallo, die Abkürzung für eine Schb bedeutet eine Scheibe Weißbrot. Eine Legende für die Abkürzungen dazu gibt es nicht.
Auf Kommentar antworten
Ich backe die Leberknödel manchmal in schwimmendem Fett heraus ( lasse sie auf einem Küchenpapier abtropfen) bevor ich sie in der Suppe serviere. Allerdings mache ich dann eher kleinere Knöderln, die brauche ich dann in der Suppe nicht mehr zerteilen.
Auf Kommentar antworten
Die Leberknödel kommen morgen in die Suppe. Hab heute frische Leber bekommen die muss ich morgen gleich verarbeiten.
Auf Kommentar antworten
Selbstgemacht schmeckt es halt noch immer am besten. Eines der besten Leberknödel Rezepte die ich probiert habe
Auf Kommentar antworten