Gruselige Halloween-Snacks
Hier findet ihr 5 köstliche Halloweensnacks für die gruseligste Nacht im Jahr – so macht Halloween zuhause richtig Spaß.
In der Nacht vom 31. Oktober ist wieder Halloween! Viele Kinder ziehen von Tür zu Tür und verlangen mit den Worten „Trick or treat“ nach Süßigkeiten, Grimassen werden in Kürbisse geschnitzt, gruselige Gesichter werden geschminkt. Wenn ihr eine Mottoparty veranstalten wollt oder einfach nur zuhause die schaurig-schöne Nacht vor Allerheiligen gemütlich mit Familie oder Freunden verbringt – hier findet ihr dazu einige tolle Snackideen, die sich ohne viel Aufwand vorbereiten lassen und für die richtige Stimmung sorgen.
Nicht nur Erwachsene werden von den gruseligen Snacks begeistert sein, sondern auch Kindern ist Spaß garantiert, wenn sie zum Filme-Abend Spinnen-Pizzen oder blutige Pflaster naschen dürfen. Entgegen den vielen süßen Halloween-Naschereien sind diese Snacks obendrein auch nahrhaft.
Hexenbesen
Zutaten:
- Grissini
- Scheibenkäse
- Schnittlauch
Zubereitung:
- Die Käsescheiben der Länge nach halbieren. Die Streifen fransenartig einschneiden (ca.1-2 mm dicke Fransen), dabei darauf achten dass ihr nicht zu weit nach oben schneidet, da es sonst einreisst.
- Dann die Fransenstreifen vorsichtig um das Ende der Grissinis wickeln. Je einen Schnittlauchhalt darumwickeln und vorsichtig zuziehen und knoten.
Mini-Spinnen-Pizzen
Zutaten:
- Pizzateig
- Sugo
- geriebener Käse
- Balsamicocreme
- 2 Oliven pro Pizza
Zubereitung:
- Aus dem Pizzateig Kreise ausstechen. Die Kreise jeweils fast bis ganz an den Rand mit Sugo bestreichen und dann mit Käse bestreuen.
- Bei 200 Grad ca. 15 Minuten backen, bis der Käse knusprig wird. Etwas abkühlen lassen und mit Balsamicocreme Spinnennetzfäden über die Pizzen ziehen.
- Für die Oliven-Spinnen je eine Olive halbieren und auf die Pizza setzen. Für die Spinnenbeine die Oliven der Länge nach halbieren und die Hälften in dünne längliche Streifen schneiden. Diese Stücke dann als Beine an die Spinnen legen.
Hexenfinger
Zutaten:
- Pizzateig
- ganze, geschälte Mandeln
Zubereitung:
- Vom Pizzateig je ca. 2cm dicke und 7cm lange Streifen abschneiden. Die Streifen zu dünnen Rollen formen (nicht dicker als 1 cm).
- Die Mandeln vorsichtig der Länge nach halbieren. Je eine halbe Mandel in die Teigfinger drücken und in der Mitte der Teigfinger mit einem Messerrücken Kerben drücken (das sind die Fingergelenke :-) ).
- Bei 200 Grad ca. 12 Minuten backen, bis sie Farbe annehmen.
Blutige Pflaster
Zutaten:
- Knäckebrot
- Brie
- Preiselbeermarmelade
Zubereitung:
- Das Knäckebrot vorsichtig in Streifen schneiden. Jeweils in die Mitte ein Stück Brie legen und einen Klecks Preiselbeermarmelade daraufgeben.
Halloween-Spieße
Zutaten:
- Kirschtomaten
- Oliven
- Basilikum
Zubereitung:
- Je eine Tomate und eine Olive auf kleine Halloweenspieße stecken.
Getränke-Tipp
Als „blutiger Drink“ für den Halloween-Abend eignet sich Cranberry-Saft wunderbar. Kinder können ihn pur oder verdünnt genießen, für Erwachsene darf es dazu auch ein Schuss (2-4cl) Wodka und einige Eiswürfel sein. Cheers!
Hier findet ihr weitere köstliche Halloween Rezepte.
Über mich
Meine Name ist Bernadette Wurzinger aus Linz und ich blogge seit 2016. Mein Blog "Einladung zum Essen" zeigt, wie bunt und vielseitig die vegetarische Küche sein kann. Die Rezepte reichen von herzhaften Speisen über gesunde Salate bis hin zu Süßem und Gebackenem! Meinen Blog findet ihr unter: www.einladungzumessen.blogspot.co.at
Bewertung: Ø 3,9 (31 Stimmen)
User Kommentare
Die vorgestellten Rezepte sind super und passen genau so in den Fasching. Diese einfachen Rezepte habe ich mir schon gespeichert.
Auf Kommentar antworten
Ich bin zwar kein besonders großer Fan von Halloween, aber wenn es denn schon sein muss, dann würde ich gesündere Snacks, wie die in diesem Artikel vorgestellten, bevorzugen als nur Süßigkeiten.
Auf Kommentar antworten
Ich werde einige dieser originelllen Treats heuer für die Kinder machen, die jedes Jahr am Abend an unsere Tür klopfen mit dem Spruch "Süßes oder Saures!"
Auf Kommentar antworten
Ich werde mal die Hexenfinger ausprobieren. Die Fingernägel male ich mit "Nagellack" an, bestehend aus Zuckerguss und natürlicher Lebensmittelfarbe.
Auf Kommentar antworten
Ich bin ja kein besonderer Fan von Halloween, aber meine Kinbder sind da natürlich anderer Meinung! Als werde ich mich in die Küche stellen und ein paar dieser kreativen Ideen produzieren!
Auf Kommentar antworten
Oh meine Gott, was für abgefahrene Ideen. Schade das wir hier keine Halloween Party feien. Meine Favoriten sind die Hexenbesen und Finger.
Auf Kommentar antworten
Da sind einige sehr süsse Ideen dabei. Ich werde dieses Jahr eine Halloween party machen da kommen sicher einige der Rezepte zum einsatz
Auf Kommentar antworten
Das ist ein sehr informativer und ausführlicher Artikel über Halloween! Mir gefallen die Ideen sehr gut, besonders die Hexenbesen aus Grissini und Käse!
Auf Kommentar antworten
Tolle Inspirationen. Da werde ich sicher einige davon umsetzen. Manche vielleicht etwas abgewandelt!
Auf Kommentar antworten
Viele tolle Anregungen für die Halloweenparty. Am meisten spricht mich der Hexenbesen an. Auch die Spinnen-Pizzen schauen toll aus.
Auf Kommentar antworten
Sind lustige Ideen für eine Halloween-Party. Das eine oder andere Rezept werde ich nachmachen, am besten etwas mit „Spinnen“.
Auf Kommentar antworten
Witzige Ideen. Da bekommt man ja gleich Lust auf eine Halloween-Party. Die Mumien Würstel gefallen mir besonders gut
Auf Kommentar antworten
Eine wahrlich gute Idee hier sind meiner Meinung die Apfelmonster. Aber auch alle anderen Köstlichkeiten sind hier sehr schön auf Halloween getrimmt. Die Hexenbesen sind auch besonders schön.
Auf Kommentar antworten
Das sind wirklich super Ideen, die gar nicht so aufwendig und gut vorzubereiten sind. Diese passen auch für ein normales Buffet als kleine Auflockerung.
Auf Kommentar antworten
Sehr gute Ideen für eine Halloween-Party. Sind schnell gemacht und schauen auch noch gut aus. Sind ein guter Hingucker!
Auf Kommentar antworten
Am besten gefallen mir die Hexenfinger, weil diese sind sehr gut mit verschiedenen Aufstrichen kombinierbar.
Auf Kommentar antworten
Sehr kreativ!
So einfach und schnell gemacht und alles zum Vorbereiten geignet ;-)
Auf Kommentar antworten
Die Ideen sind wirklich sehr lustig und kommen sicher auch super an. Bei uns gibt es aber leider keine Halloween Partys. Ist das bei euch gängig ??
Auf Kommentar antworten
Ich konnte Halloween noch nie was abgewinnen und bin nicht traurig darüber, dass es auch in unserem Freundeskreis nicht üblich ist. Auch das die Kinder herumgehen und Süßes fordern, hat sich bei uns nicht durchgesetzt.
Auf Kommentar antworten
Eine wahrlich gute Idee hier sind meiner Meinung die Apfelmonster. Aber auch alle anderen Köstlichkeiten sind hier sehr schön auf Halloween getrimmt. Die Hexenbesen sind auch besonders schön.
Auf Kommentar antworten