Güllac Milchdessert

Erstellt von doriss

Das türkische Güllac Milchdessert zählt zu den beliebtesten Süßspeisen im Osmanischen Reich und ist leicht verdaulich.

Güllac Milchdessert Foto enezselvi / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

1.5 l Milch
500 g Zucker
12 Bl Güllac (dünne Teigblätter aus Reismehl)
600 g Walnüsse (gehackt)
2 EL Rosenwasser

Zutaten für das Topping

1 Portion Pistazien (gehackt)
1 Portion Granatapfelkerne

Benötigte Küchenutensilien

Springform Kochlöffel Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Milch mit dem Zucker in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dabei öfters umrühren.
  2. Ein Güllac-Blatt in eine runde Springform legen und mit 1-2 Schöpfer der Milch-Zucker-Mischung übergießen. Den Vorgang mit fünf weiteren Blättern wiederholen.
  3. Die Masse nun mit den gehackten Walnüssen bestreuen und weitere 4 Blätter mit der Zuckermilch darüber geben.
  4. Die restliche Milch mit dem Rosenwasser vermischen und die letzten beiden Blätter damit tränken. Die verbliebene Rosenmilch über dem ganzen Dessert verteilen. Das Milchdessert für ca. 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Vor dem Servieren mit den gehackten Pistazien und den Granatapfelkernen bestreuen.

Tipps zum Rezept

Die Milch sollte warm, aber nicht zu heiß sein – ideal sind etwa 40–50 °C. Zu heiße Milch kann die empfindlichen Güllaç-Blätter zerreißen.

Die Blätter sind sehr dünn und zerbrechlich. Beim Einweichen nicht zu lange in der Milch lassen – ein kurzes Durchziehen reicht aus.

Rosenwasser verleiht dem Dessert seine charakteristische Note. Eine zu große Menge kann jedoch schnell dominieren. Am besten sparsam dosieren und nach Geschmack anpassen.

Wer es weniger süß mag, kann den Zuckergehalt in der Milch reduzieren oder auf alternative Süßungsmittel zurückgreifen.

Nährwert pro Portion

kcal
692
Fett
44,42 g
Eiweiß
13,91 g
Kohlenhydrate
69,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Türkisches Menemen

TÜRKISCHES MENEMEN

Türkisches Menemen ist eine traditionelles Eierspeisen-Rezept, das schnell und einfach zubereitet ist.

Pogaca - türkische Teigtaschen

POGACA - TÜRKISCHE TEIGTASCHEN

Wunderbare Pogaca sind türkische Teigtaschen, die als Fingerfood oder Snack für zwischendurch gereicht werden können. Unser Rezept zum Nachkochen.

Bulgurgemüse Türkischer Art

BULGURGEMÜSE TÜRKISCHER ART

Das Bulgurgemüse Türkischer Art ist eines der feinsten vegetarischen Rezepte, welches einfach gelingt.

Börek

BÖREK

Börek ist ein vegetarisches Gericht aus der Türkei, mit diesem Rezept zaubern Sie eine wunderbare Hauptspeise für Ihre Gäste.

Lahmacun

LAHMACUN

Ein Lahmacun-Rezept zum Selbermachen: Der traditionelle Teigfladen mit Faschiertem als Belag schmeckt herzhaft-würzig.

Türkisches Pide

TÜRKISCHES PIDE

Das traditionelle Fladenbrot mit Sesam und Schwarzkümmel gelingt mit diesem einfachen Rezept für Türkisches Pide.

User Kommentare

Paradeis

Dieses Rezept klingt sehr gut. Werde mal die Teigblätter kaufen und danach dieses Dessert probieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses türkische Dessert sieht zwar sehr schön aus und ist auch gut beschrieben. Für mich und meine Familie sind diese Desserts einfach viel zu süß.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis