Gyros Gewürzmischung

Zutaten für 1 Glas
3 | EL | Rosmarin (getrocknet, gerieben) |
---|---|---|
3 | EL | Oregano (getrocknet, gerieben) |
3 | EL | Thymian (getrocknet, gerieben) |
1 | EL | Kreuzkümmelsaat |
1 | EL | Chili-Flocken |
2 | EL | Paprikapulver (edelsüß) |
2 | EL | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
1 | EL | Salz |
1 | TL | Knoblauchpulver |
Kategorien
Zeit
5 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Oregano, Rosmarin, Thymian, Kreuzkümmelsaat, Chili-Flocken, Paprikapulver, Pfeffer, Salz und Knoblauchpulver gründlich in einer Schüssel vermengen. Die fertige Gewürzmischung in kleine gut verschließbare Gläser abfüllen.
Tipps zum Rezept
Ganze Gewürze wie Pfeffer, Kreuzkümmel oder Korianderkörner vor dem Mischen frisch mahlen – das sorgt für ein deutlich intensiveres Aroma als fertige Pulvermischungen. Wer möchte kann auch noch Zwiebelpulver, Paprikapulver (geräuchert) und eine kleine Menge Zimt dazugeben.
Die Gewürzmischung mit etwas Olivenöl und Zitronensaft oder griechischem Joghurt vermengen und das Fleisch (z. B. Schwein, Hähnchen oder vegetarischer Ersatz) darin mehrere Stunden marinieren. So kann sich der Geschmack tief im Fleisch entfalten.
Gyros-Gewürz passt nicht nur zu Fleisch. Auch für Ofengemüse, Tofu, Grillkäse, Kartoffelpfannen oder sogar in Brotteig sorgt die Mischung für mediterranes Aroma.
Hier mehr zum Thema Gewürzmischungen, Marinaden & Saucen inkl. ihrer Zubereitung.
User Kommentare