Gyudon

Dieses einfache Rindfleisch Gericht erfreut sich in Japan größter Beliebtheit und ist leicht zuzubereiten.

Gyudon Foto finallast / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,6 (104 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Rindfleisch (Rinderfilet), geschnitten
1 Stk Zwiebel
400 ml Wasser
60 ml Sojasauce
50 ml Sake
45 g brauner Zucker
5 g geriebener, frischer Ingwer
1 Prise Salz
200 g japanischer Reis
10 g Dashi (japanischer Fischsud)

Zutaten zum Garnieren

1 EL Sesam
1 Stk eingelegter Ingwer, geschnitten

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel wird geschält, halbiert und in Scheiben geschnitten.
  2. Den japanischen Fischsud zusammen mit dem Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, gibt man die Zwiebelscheiben dazu, umrühren bis die Zwiebel glasig sind.
  3. Anschließend gibt man die Sojasauce, den Sake, den Zucker und Salz dazu – einmal kurz aufkochen lassen.
  4. Nun das in Streifen geschnittene Rindfleisch dazu geben (Tipp: Rindfilet kurz anfrieren lassen, dann lässt sich das Fleisch leichter in kleine Streifen schneiden!). Das Fleisch lässt man im Sud ca. 10 bis 15 Minuten köcheln.
  5. Dann gibt man den geriebenen Ingwer dazu und kocht alles noch eine weitere Minute.
  6. In der Zwischenzeit den japanischen Reis mit der doppelten Menge Wasser kochen, bis er durch ist – japanischer Reis sollte immer etwas klebrig sein.

Tipps zum Rezept

Zum Servieren Reis in einer Schüssel anrichten, Rindfleisch darüber geben, mit Sesam und eingelegten Ingwer garnieren. Wer möchte kann das Ei mit einer Gabel verrühren, in einer Schüssel anrichten und das Fleisch vor dem genießen kurz eintauchen.

Gyudon setzt sich aus den beiden Wörtern Gyuniku (für Rindfleisch) und Donburi (ein japanisches Gericht, das in einer Schüssel mit Reis zubereitet wird).

Nährwert pro Portion

kcal
370
Fett
6,30 g
Eiweiß
27,51 g
Kohlenhydrate
50,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gyoza - Japanische Teigtaschen

GYOZA - JAPANISCHE TEIGTASCHEN

Die köstlich gefüllten Teigtaschen sind ein ideales Gericht um die japanische Küche - abgesehen von Sushi und Co - kennenzulernen.

Misosuppe

MISOSUPPE

Die Misosuppe ist ein typisch asiatisches Gericht, das mit Algen zubereitet wird und schnell fertig ist.

Gurken-Maki

GURKEN-MAKI

Holen Sie sich ein Stück japanische Esskultur auf den Teller, mit dem Rezept für Gurken-Maki!

Takoyaki - Oktopus in Teigbällchen

TAKOYAKI - OKTOPUS IN TEIGBÄLLCHEN

Takoyaki stammen aus Japan und sind mit Oktopustentakel gefüllte Teigbällchen, die einen ungefähren Durchmesser von 5 cm haben.

Miso Ramen Suppe

MISO RAMEN SUPPE

Eine Miso Ramen Suppe bei der die Miso Nudeln selbstgemacht sind, ist zwar etwas Aufwendig aber es lohnt sich. Das Rezept zum Nachmachen.

Tonkatsu

TONKATSU

Wer auf der Suche nach einer Variante des klassischen Wiener Schnitzels ist, wird in der Japanischen Küche unter dem Namen Tonkatsu fündig.

User Kommentare

hexy235

Dieses Gericht schaut auch sehr gut aus, aber ich habe nicht alle Zutaten zu Hause und diese müsste ich vorher besorgen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Der Hund ist ein Gepäckstück

am 22.10.2025 10:42 von Katerchen

Guter Fang

am 22.10.2025 10:30 von Katerchen

Berg mit eigener Identität

am 22.10.2025 09:44 von Katerchen