Häschen im Schlafrock

Erstellt von doriss

Das Rezept für die herzhaften Häschen im Schlafrock sind optisch ein wahrer Hingucker auf dem Ostertisch oder beim Osterbrunch.

Häschen im Schlafrock Foto elena.hramova / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (4 Stimmen)

Zutaten für 6 Stücke

1 Pk Blätterteig (aus dem Kühlregal)
3 Stk Frankfurter
6 Schb Käse (Emmentaler oder Gouda)
1 Stk Ei (zum Bestreichen)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier

Zeit

30 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf ca. 200 ° (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Blätterteig ausrollen und in 6 gleich große Rechtecke schneiden (das wird die Bettdecke).
  2. Für die Hasenohren die Würstchen der Länge und Breite nach halbieren. Je zwei Würstchen-Hälften auf ein Blätterteig-Rechteck legen. Eine Scheibe Käse darauf geben und den Blätterteig zusammenklappen.
  3. Wer möchte kann für die Optik die oberen Blätterteig-Kanten wie eine Bettdecke etwas zurückschlagen. Seitlich den Blätterteig mit einer Gabel etwas zusammendrücken, damit der Käse nicht ausläuft.
  4. Den Blätterteig mit verquirltem Ei bestreichen und ca. 15-20 Minuten backen bis die Häschen im Schlafrock schön goldbraun sind.

Tipps zum Rezept

Anstelle von Blätterteig kann auch Germteig verwendet werden.

Die Würstchen können vor dem Einwickeln in Senf oder Ketchup getunkt werden, um eine zusätzliche Geschmacksebene zu erhalten.

Wer es schärfer mag, kann die Würstchen mit Chili oder Paprikapulver einreiben. Eine Salsa oder Tomaten-Mozzarella-Füllung kann für eine mediterrane Note sorgen.

Nährwert pro Stück

kcal
331
Fett
21,27 g
Eiweiß
15,91 g
Kohlenhydrate
17,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterpinze

OSTERPINZE

Ein bekanntes Oster Rezept aus der Steiermark sind Osterpinze. Ein Milchbrot das in der Osterzeit zubereitet wird.

Osterschinken

OSTERSCHINKEN

Den traditionelle Osterschinken kann man warm oder beim Osterbrunch auch kalt aufgeschnitten essen. Ein wirklich einfaches Rezept.

Karottenkuchen

KAROTTENKUCHEN

Ein saftiges, köstliches Mehlspeisenrezept gesucht? Dann haben Sie es mit dem Rezept für Karottenkuchen gefunden.

Osterei färben mit Roten Rüben

OSTEREI FÄRBEN MIT ROTEN RÜBEN

Wer seine Ostereier mit Roten Rüben färben möchte hat bestimmt Spaß. Aus diesem Rezept werden dunkel rosa bis rote Eier.

Gefärbte Ostereier mit Zwiebelschale

GEFÄRBTE OSTEREIER MIT ZWIEBELSCHALE

Selbst gefärbte Eier mit Zwiebelschale, mit einem idividuellen Muster. Das tolle Oster-Rezept für Selbermacher.

Osterpinzen

OSTERPINZEN

Ein süßes, flaumiges Ostergebäck gelingt mit diesem einfachen Rezept. Köstliche Osterpinzen begeistern Groß und Klein.

User Kommentare

Pesu07

Das ist für die Osterjause eine schöne Überraschung und bringt auch etwas Abwechslung auf den Ostertisch.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven