Halloumi vegan

Wer sich vegan ernährt, sollte dieses Rezept unbedingt mal versuchen. Der vegane Halloumi zählt dann bestimmt zum Lieblingsrezept.

Halloumi vegan Foto alely / depositphotos.com

Bewertung: Ø 3,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

80 g Cashews
10 g Agar-Agar (Pulver)
80 ml Wasser (fürs Agar-Agar)
30 g Hefeflocken
25 g Speisestärke
1 TL Salz
0,5 Stk Zitrone (Saflt)
80 ml Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den veganen Halloumi zuerst die Cashews in Wasser für ca. 5-8 Minuten weich kochen.
  2. Als nächstes Agar-Agar in ca. 80 ml Wasser (kalt) einrühren, dann aufkochen und für 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  3. Die Hefeflocken, Speisestärke, Salz, Zitronensaft und das restliche Wasser in einer Schüssel verrühren und so lange pürieren, bis keine Stücke mehr vorhanden sind. Diese Flüssigkeit dann zum Agar-Agar geben und bei milder Hitze erwärmen, ständig rühren, (min. 5 Minuten) damit sich die Masse nicht am Boden anklebt. Es sollte eine dickliche, klebrige Masse daraus werden.
  4. Diese Masse auf eine hohe eingefettete Auflaufform ca. 1,5 - 2 cm dick streichen und auskühlen lassen. Danach aus dem Blech lösen und in Form schneiden. Der Halloumi ist sehr brüchig. Beim Anbraten mit etwas Öl in in der Pfanne wird er deutlich fester. Daher ist es auch besser den Halloumi in eher dünne Streifen oder kleinere Rechtecke zu schneiden.

Tipps zum Rezept

Ein Burger-Halloumi-Avocado kann toll mit diesem Rezept für veganen Halloumi zubereitet werden.

Man kann die Cashews auch über Nacht einweichen, dann braucht man sie nicht zu kochen.

Da die Masse eher brüchig ist, ist es für den Griller nicht geeignet.

Diese Mengenangaben ergeben ca. 250 g Halloumi.

Nährwert pro Portion

kcal
347
Fett
20,36 g
Eiweiß
14,55 g
Kohlenhydrate
26,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

puersti

Ich bin zwar kein Veganer und esse alles, aber dieses Rezept finde ich sehr interessant. Man kann auch ohne vegan zu leben, ruhig mal solche Gericht zubereiten.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Naja, das Agar-Agar und die Hefeflocken lasse ich bei diesem Rezept weg und die Cashewnüsse esse ich dann pur. Künstlichen Käse brauche ich nicht.

Auf Kommentar antworten

puersti

Katerchen, unter künstlich erzeugten Käse und diesen vegan zubereiten Käse ist schon ein Unterschied. Es ist halt Einstellungssache, aber doch zu akzeptieren, wenn jemand tierische Produkte meidet.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Paris Fashion Week

am 08.10.2025 08:01 von Teddypetzi

Tag der Buchhandlung

am 08.10.2025 06:56 von Silviatempelmayr