Halloween Panna Cotta

Auf einer Halloween-Party darf ein schaurig Dessert nicht fehlen. Eine Halloween Panna Cotta geht schnell und lässt sich monstermäßig dekorieren.

Halloween Panna Cotta Foto mizina / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,5 (82 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Schlagobers
1 Stk Vanilleschote
2 Bl Gelatine
50 g Zucker
4 EL Kirschgelee
1 Stk Kiwi
4 Stk Rosinen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst bereitet man die Panna Cotta vor, da diese einige Zeit kühlen muss. Das kann bereits am Vortag geschehen, sodass die Halloween Panna Cotta über Nacht zieht. Dafür gibt man den Schlagobers in einen hohen Topf, kocht das Ganze einmal auf und lässt es leise vor sich hin köcheln.
  2. Die Vanilleschote halbiert man und kratzt das Vanillemark mit einem Messer heraus, das zusammen mit der Vanilleschote und dem Zucker zum erwärmten Schlagobers kommt.
  3. In der Zwischenzeit weicht man die Gelatine in Wasser ein, die 10 Minuten ziehen sollte. Danach nimmt man den Topf vom Herd, nimmt die Vanilleschote heraus und gibt die ausgedrückte Gelatine hinzu, bis sie sich auflöst.
  4. Anschließend füllt man die Panna Cotta in heiß ausgespülte Gläser und lässt sie mindestens 4 Stunden kalt werden.
  5. Das Kirschgelee erwärmt man kurz in einem Topf, sodass es flüssig wird. Anschließend gibt man es zum Abkühlen auf einen Teller, wobei man gerne etwas spritzen darf. So entsteht der Eindruck, als ob es sich um echtes Blut handle - natürlich kann man auch einfache Erdbeermarmelade dafür verwenden.
  6. Währenddessen prüft man, ob die Panna Cotta fest geworden ist. Sie sollte eine Konsistenz wie Pudding aufweisen und leicht nachgeben. Auf die vorbereiteten Teller stürzt man die feste Panna Cotta und legt zum Abschluss eine Kiwi-Scheibe obenauf.

Tipps zum Rezept

Damit die Halloween Panna Cotta wie ein echtes Monsterauge aussieht, versieht man die Mitte der Kiwi-Scheibe mit einer Rosine oder mit einem Klecks Nuss-Nugat-Creme. Das Dessert eignet sich für eine kleine Runde unter Freunden oder auch als Nachtisch auf einem großen Halloween-Buffet, das für jede Menge Gruselspaß sorgt.

Nährwert pro Portion

kcal
506
Fett
45,20 g
Eiweiß
4,00 g
Kohlenhydrate
20,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Halloween Muffins

HALLOWEEN MUFFINS

Wunderbare Halloween Muffins, gelingen bestimmt und als Deko Spinnennetze. Köstlich gruselig dieses Rezept. Zum Anbeißen, schauder!

Kacki-Kekse für Halloween

KACKI-KEKSE FÜR HALLOWEEN

Mit dieses Kacki-Kekse für Halloween können sie ihre Kinder begeistern. Hier die lustige Rezept - Idee zum Nachbacken.

Halloween Cupcake

HALLOWEEN CUPCAKE

Ein Gruseliger Halloween Cupcake erfreut so manches Gespenst. Das Rezept für hungrige Vampire und Hexen.

Halloween-Schokoladen-Spinnen-Kekse

HALLOWEEN-SCHOKOLADEN-SPINNEN-KEKSE

Der Hingucker für jede Halloweenparty sind unsere köstlichen Halloween-Schokoladen-Spinnen-Kekse!

Gruselige Halloween Finger

GRUSELIGE HALLOWEEN FINGER

Passend für Halloween - köstlich und schnell gemacht sind unsere gruseligen Halloween Finger.

Halloween Knochen mit Spinnen

HALLOWEEN KNOCHEN MIT SPINNEN

Ein tolles gruseliges Rezept sind Halloween Knochen mit Spinnen. Für jede Gruselparty ein absolutes muss.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Ich nehme statt der Rosine eine Kugel Malteseres, das sieht auch sehr echt aus. Sehr gutes Rezept, ist echt zu empfehlen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ein Riesenschwindel

am 24.03.2023 08:08 von snakeeleven

Uhren vor stellen

am 24.03.2023 07:52 von Paradeis