Haselnuss-Nockerl

Zutaten für 4 Portionen
3 | EL | Mehl zum Ausarbeiten |
---|---|---|
50 | g | Butter |
150 | g | Haselnüsse, gerieben, geröstet |
40 | g | Staubzucker |
0.5 | Stk | Orange (Schale) |
4 | EL | Orangensaft, frisch gepresst |
2 | EL | Staubzucker zum Bestreuen |
Zutaten für den Teig
800 | g | Mehlige Erdäpfel |
---|---|---|
200 | g | glattes Mehl |
60 | g | Butter |
50 | g | Grieß |
2 | Stk | Eidotter |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Erdäpfel kochen, schälen, etwas ausdampfen lassen und noch warm durch die Erdäpfelpresse drücken. Mit Mehl, klein geschnittener Butter, Grieß, Dottern und Prise Salz zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in 5 Teile teilen und jedes Teigstück auf bemehlter Arbeitsfläche zu einer etwa 2 cm dicken Rolle formen. Teigrollen in 2 cm lange Stücke schneiden und Nockerl formen.
- Die Nockerl in kochendes Salzwasser einlegen und bei geringer Hitze offen etwa 6 Minuten ziehen lassen.
- Die Butter schmelzen, Haselnüsse und Zucker beifügen und kurz mitrösten. Orangenschale und Orangensaft unterrühren. Die Nockerl aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und mit Haselnussbröseln vermengen. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Dazu passt Fruchtsoße oder Kompott je nach Geschmack.
User Kommentare