Haselnusseis Wiener Art

Erstellt von fl0crafter

Dieses Haselnusseis Wiener Art ist ein cremiger Genuss wie aus der k.u.k.-Konditorei. Für dieses Rezept muss etwas Zeit eingeplant werden, aber es lohnt sich.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 10 Portionen

250 g Haselnüsse
200 g Zucker
400 ml Vollmilch
72 g Schlagobers
50 g Magermilchpulver

Zutaten optional

1 TL Vanilleextrakt
2 g Johannisbrotkernmehl (optional)

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Backblech Eismaschine Küchentuch Kochtopf

Zeit

360 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 330 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Haselnüsse rösten: Dafür die Haselnüsse auf einem Backblech bei 180 °C ca. 10 Minuten rösten, bis sie duften. Anschließend die Schale abreiben (z. B. in einem sauberen Küchentuch) und die Nüsse fein mahlen.
  2. Nun die gemahlenen Haselnüsse mit 50 g Zucker in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu einer möglichst feinen Paste verarbeiten.
  3. Anschließend Vollmilch, Obers, restlichen Zucker und Magermilchpulver in einen Topf geben. Unter Rühren leicht erwärmen (nicht kochen!), bis sich das Magermilchpulver und der Zucker gelöst haben.
  4. Dann die Haselnusspaste in die warme Milchmischung einrühren. Optional Vanilleextrakt und Johannisbrotkernmehl (Stabilisator)zugeben. Die gesamte Mischung mit einem Stabmixer oder Standmixer sehr fein pürieren, damit das Eis später möglichst cremig wird.
  5. Nun die Masse abgedeckt mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank durchkühlen lassen. Die gekühlte Masse sodann in die Eismaschine geben und nach Herstellerangaben gefrieren lassen.

Tipps zum Rezept

Rösten ist Pflicht! Nur geröstete Haselnüsse entfalten das volle Aroma.

Wer das Eis besonders fein mag, kann die Haselnusspaste mit etwas Milch pürieren und anschließend durch ein feines Sieb streichen.

Ohne Eismaschine: Die Masse in einen Behälter füllen, ins Gefrierfach stellen und alle 30–60 Minuten kräftig umrühren, bis das Eis cremig gefroren ist.

Für mehr Wiener Flair kann das Eis mit Schokoladensplittern oder einem Schuss Espresso verfeinert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
319
Fett
21,26 g
Eiweiß
6,87 g
Kohlenhydrate
26,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Joghurt Eis ohne Eismaschine

JOGHURT EIS OHNE EISMASCHINE

Joghurt Eis ohne Eismaschine ist eine kalorienarme Köstlichkeit. Das Rezept ist einfach, aber man braucht Geduld.

Bananeneis

BANANENEIS

Das Rezept für ein cremiges Bananeneis ist besonders im Frühling und im Sommer sehr gefragt.

Himbeereis von der Eismaschine

HIMBEEREIS VON DER EISMASCHINE

Ideal und kein Geduldsspiel ist dieses Himbeereis von der Eismaschine für Kinder. Bei diesem Rezept unbedingt frische Fürchte verwenden.

Cremiges Schokoladeneis

CREMIGES SCHOKOLADENEIS

Dieses Rezept für Cremiges Schokoladeneis wird mit einer Eismaschine zubereitet und bietet einen intensiven Schokoladengeschmack.

Vanilleeis

VANILLEEIS

Ein Sommer ohne Vanilleeis ist kaum vorstellbar. Das Rezept kann aber durchaus auch im Winter genossen werden.

Heiße Liebe

HEISSE LIEBE

Herrlich kaltes Eis mit heißen Himbeeren übergossen. Das Rezept Heiße Liebe stammt aus der klassischen österreichischen und deutschen Küche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67