Es gibt Tage, wo kaum Zeit zum Kochen ist, da versuchen sie dieses Rezept vom Lachsstrudel mit Kren.
Das Knoblauchhuhn schmeckt sehr pikant und bringt Abwechslung auf die Teller. Dieses Rezept gelingt auch Kochanfängern sofort.
Das Rezept für das Erdäpfel-Blutwurst-Gröstl findet man in jedem Kochbuch der Oberösterreichischen, Salzburger oder Tiroler Hausmannskost.
Einen süß-säuerlichen Geschmack hat diese Schinken-Birnen-Pizza. Ein Rezept, von dem die ganze Familie begeistert sein wird.
Ein schnelles und einfaches Gericht ist das Zucchinifleisch mit Kartoffeln. Ein Rezept, wenn wenig Zeit zum Kochen ist.
Tartare-Laibchen, ein Rezept für den Fleischgenuss der Extraklasse ohne braten oder dünsten.
Das Rezept vom Käse-Fischauflauf schmeckt herrlich und ist sehr einfach. Ein Tipp für Kochneulinge.
Überbackene Schweinmedaillons sind schnell in der Zubereitung. Ein Rezept mit südländischen Geschmack, durch die Beigabe von Portwein.
Matjes-Salat ist ein Rezept für einen flotten Salat, ideal für Feiern!
Feta-Hack Steaks Balkan-Style ist Faschiertes mit Gemüse und Feta, probieren Sie das Rezept einmal aus