Ein Blutnigel, Bluttommerl oder Blutsterz ist etwas ganz besonderes, denn das Rezept stammt noch aus Omas Küche.
Ein traditionelles österreichisches Rezept ist der Topfen-Zwetschken-Schmarrn, der mit Zwetschkenkompott serviert wird.
Das Thunfischsteak mit Fisolen ist ein raffiniertes Rezept für eine köstliche Hauptspeise. Der Fisch wird mit feiner Marinade gewürzt.
Köfte mit Bulgur, dieses Rezept stammt ursprünglich aus der Türkei - wird aber bei uns auch sehr gerne serviert.
Die Spätzle in cremiger Paprika-Eierschwammerl-Sauce ist ein herrliches Mittagessen im Sommer. Für dieses Rezept unbedingt frische Pilze verwenden.
Das Altwiener Schnitzel ist in Vergessenheit geraten. Dieses pikante Rezept stammt aus Urgroßmutters Kochbuch und wird aus Sauerrahm und Knoblauch zum Geschmackshit.
Mit einem Strudel Rezept liegt man immer richtig. Eine Apfel-Kokos-Strudel schmeckt exotisch und ist unverwechselbar.
Eine feine Delikatesse ist das Trüffelrisotto mit Garnelen. Ein Rezept von wunderbarem Geschmack und so einfach in der Zubereitung.
Ein faschierter Braten mit Speck und Feta schmeckt der ganzen Familie. Versuchen sie diese pikante Rezept.
Das Schweinefleisch mit Piment ergibt einen wunderbaren Geschmack. Das Rezept verzaubert unsere Geschmacksknospen.